Urlaub am Balaton
Ein neues Reisebuch von Wolfgang Sebon:
Der Kis-Balaton und seine Umgebung - Das stille Land am Plattensee
Die eBook-Version können Sie hier nachlesen und herunterladen oder sich auf CD bestellen und nachlesen. Die Printausgabe erfolgt Anfang 2009.
In der Region können Sie, auch begleitet von ortskundigen „Profis”, auf Radwanderwegen, zumeist verkehrsarmen Straßen und, vielleicht besonders reizvoll, auch auf Feldwegen viele Fahrrad-Touren unternehmen. Hier einige Vorschläge, die Sie mit Ihrem Kartenmaterial auch individuell sehr gut variieren können:
Zur Erkundung des Kali-Beckens lohnt die Rundtour (ca. 18 km): Kővágóörs - Kékkut - Mindszentkálla - Szentbékakálla - Kőveskál - Kővágóörs verbunden vielleicht mit einem Abstecher nach Monoszló (+ ca. 8 km) oder über Salföld bzw. Köväg6örs weiter zu den Balatonstränden von Ábrahámhegy, Révfülöp oder der „Halbinsel” Pálköve mit dem Endre Bajcsy-Zsilinszky (1866-1944) Gedenkmuseum.
Eine der schönsten Strecken mit Anstiegen im Keszthelyer-Gebirge (ca. 36 km): Keszthely - Gyenesdiäs - Alsögyenes - Felsögyenes - Büdösküt - Balatongyörök - Vonyarcvashegy - Gyenesdiäs - Keszthely.
Auf dem Balaton-Radwanderweg kombiniert mit einer Schifffahrt vom Nord- zum Südufer: Keszthely - Gyenesdiäs - Vonyarcvashegy bis nach Balatongyörök (ca. 10 km), Szigliget (ca. 24 km) oder Badacsony (ca. 30 km). Von den dortigen Häfen mit dem Schiff zurück nach Keszthely oder vom Hafen in Balatonmáriafürdö weiter mit dem Fahrrad - Balatonberény - Fenékpuszta - Keszthely (ca. 22 km).
Von Héviz durch das reizvolle Zala-Tal mit Aufenthalt im Thermalbad Kehidakustány: Héviz - Nemesbük - Kehidakustány - Zalacsány - Felsöpáhok - Héviz.
Viele Fahrrad-Touren können Sie vom zentral gelegenen Dorf Balatonmagyaród unternehmen:
Rund um den Kis-Balaton (ca. 30 km) auf einem der schönsten Radwanderwege Ungarns: Balatonmagyaród - Kányavár-Insel - Balatonhídvég - Zalavár - Kis-Balaton-Ausstellungshaus - Zalaszabar - Nagyrada - Garabonc - Zalakaros - Zalakomár - Balatonmagyaröd. Die Strecke können Sie über den neuen Abschnitt entlang dem alten Zala-Kanalbett verkürzen, wenn Sie in Balatonhidvég über die Staustufe bei der Vogel-Beobachtungswarte direkt zum Ausstellungshaus radeln.
Nach Balatonberény (ca. 23 km), Balatonszentgyörgy (ca. 24 km), Keszthely (ca. 22 km) oder Vörs (ca. 25 km):
Balatonmagyaród - Balatonhidvég – Zalavár - Sármellék - Fenékpuszta - von hier Richtung Keszthely oder weiter über den Zala-Übergang Richtung Balatonszentgyörgy, kurz zuvor nach Balatonberény abbiegen bzw. geradeaus weiter nach Balatonszentgyörgy - Vörs.
Wollen Sie den doch schon etwas stärker befahrenen Abschnitt
Sármellék - Fenékpuszta der Landstraße 76 umgehen, so empfiehlt sich
alternativ eine sehr reizvolle „off road” Tour: Balatonmagyaród -
Büffelreservat, hier wird „Wegezoll”, sprich Eintrittsgeld, erhoben. Auf
der anderen Seite des Reservats auf einem geschottertem Weg entlang…….
Mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Sebon
Die Printausgabe (ISBN 978-963-06-6671-8) erfolgt Anfang 2009.”
Buchbestellung
Der Kis-Balaton und seine Umgebung - Das stille Land am Plattensee
Verlag Szupervízió Bt. Budapest - ISBN 978-963-06-6671-8,
1. Auflage 2009, 192 Seiten, farbige Bilder und Graphiken, Euro 18,- + Euro 2,- Versand.
Bestellung über eMail:
[email protected]
Mit erweitertem Bildmaterial und umfangreichen „Listen geschützter Arten“ dort auch erhältlich als
CD-eBook, ISBN 978-963-06-6672-5, Euro 15,- + Porto Euro 2,-
und direkt als Download-eBook, Euro 10,- über: www.lulu.com/content/5292811
Bisher noch kein Kommentar vorhanden