Ungarn hat jetzt mit dem Parfüm Hungarian Rhapsody No. 5 vom Kosmetikbetrieb Natural Doctor in einem Flakon einen Treffer in der Oberklasse der internationalen Parfümkreationen gelandet.

Der Duft der Ungarn – Parfüm Hungarian Rhapsody No. 5 wird neues Hungarikum


Denn mit Hungarian Rhapsody No. 5 kommt das erste nationale Parfüm aus dem Land der Magyaren auf den Markt. Der Duft ist in Hotelshops oder den Douglas-Parfümerien in Budapest, Debrecen, Szeged, Pécs und Kecskemét erhältlich.

Außerhalb der ungarischen Hauptstadt ist Hungarian Rhapsody No. 5 auch im Sortiment anderer gut sortierter Parfümerien zu finden. Je nach Größe variiert der Preis zwischen rund 38 und 98 Euro.

Als Mitbringsel reiht sich das Parfüm in die Gesellschaft großer Hungarika wie Pick-Salami, Herender Porzellan oder edelsüßen Tokajerwein. Produziert und vertrieben wird das nach Maiglöckchen, Pfingstblume, Rose, Jasmin, Ambra und ein wenig Paprika duftende
Hungarian Rhapsody No. 5 vom Kosmetikbetrieb Natural Doctor. Informationen sollen unter www.naturaldoctor.hu ab Ende März auch in deutscher Sprache abrufbar sein.

An der Entstehung des Duftes, dessen Name an die große musikalische Tradition Ungarns erinnert, war neben der prämierten Parfümkreatorin Judith Müller auch Pierre Bourdon beteiligt. Bourdon ist einer der renommiertesten Parfümeure weltweit und schuf Düfte wie Cool Water von Davidoff oder Dolce Vita von Dior und brachte sein Wissen ein, um ein Produkt zu schaffen, das Ungarn auf eine neue und ungewöhnliche Weise repräsentiert.

Auch der Flakon von Hungarian Rhapsody No. 5 wurde von einem Meister seiner Kunst entworfen: Er ist das letzte Werk des ungarischen Malers und Grafikers Endre Szász, der international vor allem durch seinen surrealistischen Stil bekannt wurde. Eine handgemachte Lederbox, die als edle Verpackung des Porzellanflakons dient, ist ein zusätzliches Merkmal für die Qualität des Produkts.

Pressekontakt:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT – Pressekoordination –
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, [email protected]
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Ungarischen Presseamtes.

30. März 2006, 09:39 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher 2 Kommentare zum Artikel

  1. Kommentar von Andreas

    Na ich bin ja mal gespannt wie das „duftet“. ^^

  2. Kommentar von Day Spa München

    Oh WoW! Da sag ich aber meiner Mama sie soll wenn sie jetzt im Urlaub dort ist mir das auf jeden Fall mitbringen. Ich war schon länger nicht mehr selber und vielleicht erinnert es mich ja ein wenig an dieses wunderschöne Land wenn ich daran schnuppere ;) Lg Day Spa München

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen