Die aktuell im Handel befindliche Ausgabe der Reisezeitschrift Balaton Zeitung bietet wie üblich zahlreiche touristische Tipps vom Plattensee, dem größten See in Europa.
Balaton Zeitung
Die neue Balaton Zeitung, Ausgabe Jan. 2008 resümiert nicht nur über die Weihnachtszeit 2007:
(Firmenpresse) - Der als beliebter Anziehungspunkt geltende Weihnachtsmarkt in Budapest, wird ausführlich vorgestellt. Die seit Jahren auf dem Vörösmarty-Platz stattfindende Attraktion, die mit zahlreichen begleitenden Veranstaltungen, wie Puppentheater, Folkmusikkonzerten und Volkstanzensembles, aufwartet, bietet ein reichhaltiges Angebot an anspruchsvollen Werken der ungarischen Volkskunst sowie individuelle kunstgewerbliche Stücke, die zum Kauf angeboten werden. Weiterhin werden die mannigfaltigen ungarischen Weihnachtsbräuche und Schlemmereien, wie der Salonzucker, der Beigel sowie die Fischsuppe und die gefüllte Pute, vorgestellt.
Neben den festlichen Dingen werden aber auch die alltäglichen Dinge angesprochen. Thematisiert werden so z.B. der schlechte Zustand der Radwege am Balaton, umfangreiche Investitionen in Straßen- und Beleuchtungsanlagen in Siófok, positive Signale für den Regionalverkehr auf der Bahnstrecke Siófok-Kaposvár und römische Funde in Darány. Zudem werden die Weinstraße Villány-Siklós, die Theaterszene in Siófok, das Kaposi-Mór-Krankenhaus in Kaposvár, das Fischangebot am Balaton und nicht zuletzt die Budapester Höhlen als verborgene Unterwelt vorgestellt. Zu den ständigen Rubriken der deutschsprachigen Monatszeitung gehören weiterhin der umfangreiche Veranstaltungskalender für die Balaton-Region, ein Kleinanzeigen-Teil sowie der Service „Leser fragen, Experten antworten“.
Die Balaton Zeitung erscheint monatlich in deutscher Sprache und ist in Deutschland und in Österreich zum Preis 1,50 EUR im Flughafen- und Bahnhofsbuchhandel oder beim gut sortierten Pressehändler erhältlich. Der Standort des nächsten Pressefachhändlers kann über die Website des Blauen Globus’ www.blauerglobus.de in Erfahrung gebracht werden. Bei diesen Händlern können zudem selbst ältere Ausgaben ohne Zusatzkosten zum Originalpreis nachbestellt werden. Die vertriebliche Betreuung liegt bei ONPRESS Media, Berlin.
Mit freundlicher Genehmigung der Balaton Zeitung: www.balaton-zeitung.info
Kommentar von Sebastian
#1 26. Januar 2008, 6:02 pm Uhr |
Hallo,
ein sehr schönes Resume der aktuellen Ausgabe. Ich habe jedoch einen kleinen Hinweis. Die Balaton Zeitung ist unter einer info-Domain erreichbar. Nicht mehr unter der de-Adresse.
www.balaton-zeitung.info
Sulzburg, 31.01.2008
Hallo Sebastian,
besten Dank, sehr aufmerksam!! Das Schlimme ist nur, dass ich das wusste und trotzdem wieder routinemäßig die alte URL geschrieben habe.
Mit dem Denken ist das eben so eine Sache!
Beste Grüße
Peter Schräpler