Überarbeites Taschenbuch vom Verlag DuMont über Budapest erhältlich.

DuMont Reisetaschenbuch Budapest neu aufgelegt



Budapest ist eine Reise wert. Das beweist einmal mehr der kürzlich in der vierten Auflage aktualisierte Reiseführer zur Donaumetropole aus dem DuMont Reisever-lag.

Dank ausführlicher Informationen auf 240 Seiten werden Budapest-Besucher schnell zu Insidern der Hauptstadt. In gut sortierten Buchhandlungen ist das mit farbigen Abbildungen und zwölfseitigem Atlas bestückte DuMont Reisetaschenbuch Budapest für 12 Euro erhältlich.
Autor Matthias Eickhoff macht gleich zu Anfang mit einem Zitat von José Carreras Lust auf eine Erkundungstour Budapests: „Diese Stadt lässt jeden ein Lied anstim-men.“ Das Stadtportrait am Anfang, inklusive eines geschichtlichen Überblicks, allgemeiner Informationen über Kultur und Leben sowie ersten Reisetipps, liefert lebendige Einblicke in die Vielseitigkeit der Magyaren-Metropole.
In dem Kapitel „Unterwegs in Budapest“ nimmt ein Leitfaden mit vielen anschauli-chen Beschreibungen, Karten und wertvollen Tipps die Stadt-Entdecker quasi an die Hand. Auf Touren durch stimmungsvolle Gassen in Buda, das pulsierende Pest oder zur grünen Oase Margaretheninsel haben Besucher damit einen gut recher-chierten Begleiter zur Hand. Interessante Reportagen und Hintergrundinformationen zu Themen wie dem jüdischen Leben der Stadt, dem „Vater der nationalen Architektur“ Ödön Lechner oder Literatur im Kaffeehaus gewähren einen noch intensiveren Blick hinter die Kulissen Budapests. Dass sich Ausflüge ans Donauknie oder zum Sissi-Schloss Gödöllő lohnen, zeigt ein separates Kapitel.
Unter dem Titel „Tipps und Adressen“ hat Matthias Eickhoff Ungarn-kundig viel Wis-senswertes zu „Übernachten“, „Essen und Trinken“, „Nachtleben“, „Einkaufen“ oder „Kultur und Unterhaltung“ zusammengetragen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Zudem findet der Leser im hinteren Teil des Buches praktische Reiseinformationen von A wie Anreise bis Z wie Zeitungen. An einen kleinen Sprachführer wurde ebenso gedacht wie an Lesetipps, die auch Belletristik von Zsuzsa Bánk über Imre Kertész und György Konrád bis Miklós Vámos beinhalten.
Mehr zu Ungarn im Leseprogramm von DuMont auch unter www.dumontreise.de.

Sie können ausgewählte Bücher über Ungarn auf unserer Website:
http://ungarntipps.de/buecher-ueber-ungarn-shop.shtml online bestellen!

Mit freundlicher Genehmigung:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn: 00800 / 36 00 00 00 www.ungarn-tourismus.de • www.hungary.com Pressekontakt: C&C Contact & Creation GmbH, Sonja Sahmer, Paul-Ehrlich-Straße 27, D-60596 Frankfurt Tel. +49 (0)69 / 963668-38, Fax -23, E-Mail [email protected], Internet www.cc-pr.com


11. Januar 2008, 17:15 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031