In Ungarn suchen Hunde suchen ein neues Zuhause.

Junge Hunde in Ungarn suchen ein Zuhause


Mit Micro Chip, EU-Reisepass, entwurmt + geimpft.

WIR HELFEN denen die sich nicht selber helfen können!

Hilferuf aus Balatonfüzfö

Eine ganz normale Familie mit einem Hund in Ungarn! Genauer gesagt einer Hündin. Die Hündin wir trächtig. Der Ehemann will auf „keinen Fall“ die Jungen behalten und droht bereits damit, dass er die Jungen „entfernen“ wird, sobald sie geboren werden.

Die Frau sucht einen anderen Weg und bittet um Hilfe bei Vera in Balatonfüzfö – diese wiederum bittet um Hilfe bei Uta –…. schlussendlich kommt der Hilferuf auch nach Alsópáhok… ich wiederum bitte um Hilfe in der Schweiz.

So einfach ist das!………

Wir danken Evelyn in der Schweiz für Ihre Hilfe.
Nicht nur hat sie sämtliche Kosten – wie Impfungen, Micro Chip, EU-Reisepass, Entwurmungen bezahlt, sie hat auch die Kastrationskosten der Mutter-Hündin übernommen. Nicht nur das…. Evelyn hat einen Fahrer nach Ungarn geschickt um die 4 wunderbaren kleinen Welpen, welche in November geboren wurden – am 20. Feb. 2009 – in die Schweiz zu bringen und an liebe Plätze zu vermitteln.

Jeder kann ein Glied in dieser Kette werden – sei es mit einer Spende, sei es mit aktiver Arbeit (Fahrten) oder mit „weitersagen“! Jeder Forint zählt. Wir helfen denen, die sich nicht selber helfen können!
Oft wäre alles möglich – nur leider können nicht immer die gleichen Menschen alle Kosten tragen.

Möchten Sie auch helfen? Rufen Sie mich an! Andrea Rápolthy:
0036 30 412 99 13 [deutschsprachig!]
E-Mail = Kontakt

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen im Namen unserer 4-beinigen Freunde!

FRODO – (Geb. 1.10.2008 – geschätztes Datum) – Rüde, 35 cm

FRODO habe ich vor 2 Tagen, also am 18. Februar 2009 mitten auf der Hauptstrasse – kurz vor Garabonc, gefunden.
Als ich anhielt – blieb er stehen und schaute mich fragend an: Nimmst Du mich jetzt mit?
Und ob. Ich lud ihn also ein. Er war zutraulich, aber sehr unterwürfig. Ich habe ihn mit vielen Streicheleinheiten versehen und gleichzeitig all die dicken fetten vollgesaugten Zecken – eine nach der anderen, entfernt. Ich wusste gar nicht, dass zu dieser Jahreszeit auch die Zecken unterwegs sind!
In Garabonc angekommen, hatte ich das große Glück, dass meine Schülerin, eine sehr liebe Dame aus Deutschland, ganz spontan entschied, sämtliche Tierarztkosten für FRODO zu übernehmen. Nun, das war schon eine sehr große Erleichterung.
FRODO – ist ungefähr 5-6 Monate alt. Läuft an der Leine, zwar etwas unsicher, weil er das wahrscheinlich nicht kennt, ist verspielt – holt mir den Ball zurück, wenn ich ihn werfe, aber nur solange er dazu Lust hat. Ich hoffe, dass Evelyn, aus der Schweiz, ihn ebenfalls zu sich nimmt um ihn in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln. Aber das dauert noch ein wenig bis er so weit ist. Wer hilft mit, die Pensions- und Futterkosten von Frodo zu tragen? 3.50 Euro/Tag

Jeder kann ein Glied in dieser Hilfs-Kette werden – sei es mit einer Spende, sei es mit aktiver Arbeit oder mit „weitersagen“! Jeder Forint/Euro zählt.
Wir helfen denen, die sich nicht selber helfen können!
Oft wäre alles möglich – nur leider können nicht immer die gleichen Menschen alle Kosten tragen.

Möchten Sie auch helfen? Rufen Sie mich an! Andrea Rápolthy: 0036 30 412 99 13
E-Mail = Kontakt

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen im Namen unserer 4-Beinigen Freunde!




Urlaub am Balaton [bei mehr als 20% Kaufkraftgewinn für deutsche Toruristen]

20. Februar 2009, 17:50 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher 13 Kommentare zum Artikel

  1. Kommentar von hans rathmann

    hallo ich winde den hund sehr süß ich würde mich mal gerne bei ihnen telefonisch melden.
    sie können sich mal bei mir melden ich würde mich freuen. =)

    P.S.ich würde mich sehr darüber freuen wen sie sich bei mir per mail melden würden =)

    G.E.Z. Rathmann Hans

  2. Kommentar von Jürg Hügi

    Liebe Leser aus Ungarn

    Unsere liebe Quick ( engl. Bulldog-Mädchen) ist leider viel zu früh verstorben. Gerne würden wir wieder einen engl. Bulldogwelpen bei uns aufnehmen. Bitte melden per Tel. +41 61 683 44 55 oder Mail auf unserer Homepage.

    Besten Dank und Gruss Svetlana und Jürg Hügi

  3. Kommentar von Kay

    Hallo,

    ich selbst habe mir im Oktober einen Welpen aus einem ungarischen Tierheim geholt.
    Mir ist das Kerlchen seitdem richtig ans Herz gewachsen und wir sind ein Herz und eine Seele.

    Bei der Tour nach Unagrn habe ich aber auch erlebt, wie die dortigen Menschen mit den Tieren umgehen. - Ich drücke den Kleinen die Daumen, dass sie da raus kommen und hier ein schönes Zuhause finden können.

  4. Kommentar von Christian

    Hallo,

    da wir selbst im tierschutz unterwegs sind werden wir auf die Aktion hinweisen und publik machen.

    Was sind die süß :-)

    lg
    Christian

  5. Kommentar von a-drenckberg

    wasw mus ich tun um einen hund von dort zu bekommen aber nur einen kleinbleibenden.bitte melden sie sich

  6. Kommentar von a-drenckberg

    was muss ich tun um einen hund von dort zu bekommen aber nur einen kleinbleibenden.bitte melden sie sich

  7. Kommentar von Familie Braum

    Hallo und einen schönen Tag an alle . Ich finde es echt spitze das es so eine Hilfe gibt. Die armen sind so süss und so alleine. Daher haben wir uns nun bereit erklärt einen Welpen aufzunehmen . Bitte alles anbieten und melden . Danke

  8. Kommentar von hundefan

    ich würde gerne einen hund haben aber meine eltern erlauben es nicht, könntet ihr mir tipps geben, wie ich doch einen bekommen könnte
    vielen dank schon im vorhinein

  9. Kommentar von Hunde-Freund

    Wie süß sind die denn, hätte ich nicht schon zwei käme ich ja glatt in versuchung

  10. Kommentar von R. Drenckberg

    “Oh, wie süß” - das hört man immer wieder, wenn die Menschen einen Welpen sehen. Ja, alle Welpen sind süß - aber werden mal erwachsen und landen dann nicht selten im Tierheim. Davon kann so mancher Mitarbeiter dieser Heime ein Lied singen. Also, nicht von so einem kleinen Racker “verführen” lassen, sondern genau überlegen, ob man die nächsten 10, 12 oder 15 Jahre für dieses Tier da sein will.

  11. Kommentar von Andrea Rapolthy

    Hallo liebe Leser! Ich möchte darum bitten, dass man uns kontaktiert - entweder über die EMail Adresse - oder über unsere Homepage - www.ungarn-tierhilfe.eu Ich kann leider nicht alle Leserbriefe kontrollieren und beantworten. Direkter Kontakt oder anrufen - das ist das beste. Alle dazu nötigen Angaben finden Sie im Einleitungstext: Danke! Liebe Grüsse: Andrea Rapolthy

  12. Kommentar von Jenny

    Das sind sehr schöne Hunde, die hoffentlich alle ein tolles Zuhause gefunden haben.

  13. Pingback von Onlineshop fuer Tierfutter Hundefutter nass | shopinweb-Blog

    […] Hundefutter nass deckt den täglichen Nährstoffbedarf Ihres Hundes und seiner Ernährungsbedürfnisse.Für ältere sowie junge Hunde(Welpen) sollte man Hundefutter nass als leckerer Version bereitstellen; denn unsere älteren Freunde haben das gleiche Problem im Alter wie der Mensch mit dem Zerkauen von harten Stücken. Der Hund als Welpe, dessen Gebiss noch nicht stark genug ist, wird Ihnen diese Entscheidung danken,wenn Sie ihm Hundefutter nass servieren. Hundefutter nass deckt den täglichen Nährstoffbedarf Ihres Hundes und seiner Ernährungsbedürfnisse.Für ältere sowie junge Hunde(Welpen) sollte man Hundefutter nass als leckerer Version bereitstellen; denn unsere älteren Freunde haben das gleiche Problem im Alter wie der Mensch mit dem Zerkauen von harten Stücken. Der Hund als Welpe, dessen Gebiss noch nicht p-fuer-Tierfutter/Hunde/Hundefutter-nass:::512_1641_1704.html” target=”_blank”>Hundefutter nass als leckerer Version bereitstellen; denn unsere älteren Freunde haben das gleiche Problem im Alter wie der Mensch mit dem Zerkauen von harten Stücken. Der Hund als Welpe, dessen Gebiss noch nicht stark genug ist, wird Ihnen diese Entscheidung danken,wenn Sie ihm Hundefutter nass servieren. WordPress › Fehler […]

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Februar 2014
M D M D F S S
« Jan    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728