Die Bäckerei Ludwig & Mentesi existiert seit 1995. Ein ungarisch-deutsches Ehepaar hatte sie mit dem Ziel gegründet, die damals in Ungarn noch unbekannten deutschen Bäckereiwaren auf dem Markt zu etablieren. Zugleich sollten es Backwaren in einer höheren Qualität werden als es der Durchschnitt in Ungarn hatte.
Anfangs wurde mit einer sehr kleinen Produktpalette begonnen. Wegen der überraschend wachsenden Nachfrage hat die Firma kontinuierlich die Bäckerei und das Sortiment erweitert. Man arbeitet dort zur Erreichung einer hohen Qualität mit moderster Technik. Bei der Auswahl der Grundstoffe entscheidet nicht der Preis, sondern der reelle Wert. Alle Zutaten werden in der eigenen Bäckerei gemischt und ökologisch orientiert ausgewählt.
Deutsche Bäckerei Ludwig & Mentesi
Um die Firmenstabilität kontinuierlich zu halten, arbeitet das Ehepaar noch immer aktiv im Unternehmen. Die Erzeugnisse der Bäckerei Ludwig & Mentesi werden ohne künstliche Zutaten und Farbstoffe produziert.
Folgende Qualitätsnormen wurden eingeführt:
Das vergangene Jahrzehnt ist der Beweis dafür, dass auch die ungarischen Käufer immer mehr auf die Erhaltung ihrer Gesundheit achten. Mit den Produkten von Ludwig & Mentesi erfährt man täglich, dass man auch Backwaren herstellen kann, ohne dabei auf den gastronomischen Genuss verzichten zum müssen. Die Backwaren sind für einen mehrtägigen Aufenthalt in der Zweimilionenstadt an der Donau sehr zu empfehlen.
Standort:
2083 Solymá
Terstyánszky u. 145
Tel.: 06-26/564-035
Fax: 06-26/564-036
E.-Mail: [email protected]
Einige Beispiele für Standorte um Budapest herum:
2040 Budaörs, Szabadság út 52-54.
Telefon: 06-23/445-750
2500 Esztergom, Kiss János u. 23.
Telefon: 06-33/400-325
2600 Vác, Avar u. 1.
Telefon: 06-27/510-040
2000 Szentendre, Dunakanyar krt. 2.
Telefon: 06-26/500-065
2085 Pilisvörösvár, Budai út 2.
Telefon: 06-26/530-155
Die Bilder der Brot- und Brötchensorten können sie auf der Website selbst anschauen - Ihnen wird das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Auf seiner attraktiven Webseite sind alle Backwaren beschrieben und die vielen Geschäfte - insbesondere in der 2-Millionenstadt - auch nach Postleitzahlen und Straßen sortiert genannt (wie wir festgestellt haben, ist die deutsche Website z. Zt. under Construction, so dass Sie die Bezeichnungen und Beschreibungen vorrübergehend nur in Ungarisch lesen können.
Kommentar von Peter Schräpler
#1 12. Juli 2006, 9:08 pm Uhr |
Die Anfrage eines Users wurde auf seinen Wunsch wieder gelöscht.
Hallo lieber Peter aus der Stadt des ostdeutschen Pflaumenmuses, da ich von Stolberg/Harz stamme, will ich gern etwas versuchen..
Es ist allerdings eine harte Nuss ;-) Schließlich sind wir keine Auskunftsdatei. Mehr als das, was die ungarischen Telefon-CD’s der T-COM hergeben, kann ich auch nicht eruieren. Leider kann man dort erst dann nach der Hausnummer der Straße suchen, wenn man den Namen kennt.
Wir haben es probiert - leider keinen Erfolg gehabt. Wir sind allerdings Ende Juli in Budörs. Falls die Straße in der Nähe ist, schauen wir einmal. Außerdem bekomme ich die Original Telefon CC für Ungarn und kann dann auch gezielter suchen (so hoffe ich!).
Warten wirs ab!
Beste Grüße
Peter Schräpler
Kommentar von Peter Schräpler
#2 9. November 2006, 10:50 am Uhr |
Letze Anmerkung und Abschluss der Aktion.
Wir hatten Erfolg. Die Bekannten wurden gefunden und die Telefonnummer mitgeteilt.
Dann begann unsere Odysse mit Autounfall, verursacht durch die rasende ungarische
Polizei:
http://ueber-ungarn.de/unfall-in-ungarn/urlaub-in-ungarn-der-keiner-war/
Peter Schräpler
Kommentar von Denise aus Aachen
#3 14. Oktober 2009, 10:20 pm Uhr |
Habe den letzten Urlaub gleich im Nachbarort verbracht und jeden Morgen haben wir dort unsere Brötchen gekauft. Ich muss sagen ich habe es Monate lang danach meiner Heimatstadt Aachen vermisst. Sie waren wirklich gut.
Kommentar von Innenarchitekt
#4 29. April 2011, 7:44 pm Uhr |
Danke für die ganze information, das hat mit sehr viel geholfen, nochmal danke leute.