Hotels und Restaurant bewerben sich jetzt um das Gütezeichen “Q”.

Ungarische Hotels und Restaurants mit freiwilliger Service-Selbstkontrolle




UNGARISCHES TOURISMUSAMT Pressemeldung
„Q“ wie Qualität – und hilft Reisenden im Angebots-Dschungel
Ungarische Hotels und Restaurants mit freiwilliger Service-Selbstkontrolle

Frankfurt / Berlin, den 30. April 2007. Vor zwei Jahren eingeführt, soll das Qualitätszeichen „Q“ Reisenden in Ungarn bei der Auswahl von Hotels oder Restaurants helfen. Wer sich von diesen mittels des Fragenkatalogs zur freiwilligen Service-Kontrolle angemeldet hat, wird bei einem unangemeldeten Gegen-Check nochmals überprüft. Danach übergibt die Prüfungskommission ihre entsprechenden Vorschläge an ein Fachgremium, das über die Auszeichnung entscheidet. Für 2006 wurden fünf Restaurants und 23 Hotels mit dem Gütezeichen „Q“ ausgezeichnet.
Einmal jährlich ausgeschrieben, haben teilnehmende Hotels und Restaurants in Ungarn bereits zwei Hürden zu nehmen, bis ein Fachgremium das Gütezeichen „Q“ letztlich vergibt. Wer auf freiwilliger Basis den seitenlangen Fragebogen – Hotels müssen 600 Einzelpunkte beantworten, Restaurants immerhin noch 300 – abgegeben hat, wird nochmals unangemeldet sowie geheim auf Herz und Nieren geprüft.
Sollten die freiwilligen Angaben dann ohne Mängel von der Prüfungskommission kontrolliert und freigegeben worden sein, geht es in Runde drei, wo ein Fachgremium über die finale Auszeichnung entscheidet. Diese wird für die Gültigkeitsdauer von drei Jahren ausgesprochen – und alljährlich im Rahmen der ungarischen Reisemesse „Utazás“ in Budapest der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Verlängerung ist möglich.
Ziel des Qualitätszeichen „Q“ ist es, Ungarns Tourismusbranche sensibler für die Bedürfnisse sowie Anforderungen ihrer Gäste zu machen und die vom Nationalen Tourismuskomitee erarbeiteten Theorien auf Basis europäischer Qualitätsstandards und Managementreglements den ungarischen Dienstleistern näher zu bringen.
In der letzten Auszeichnungs-Runde erhielten nachfolgend aufgeführte Unternehmen, die sich freiwillig dem Service-Check unterzogen, das „Q“.

Hier können Sie beim Ungarischen Tourismusamt die bisher ausgezeichneten Hotels und Restaurants ansehen und ausdrucken:
Mit freundlicher Genehmigung des Ungarischen Tourismusamtes

Pressekontakt:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, [email protected]
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn: 00800 / 36 00 00 00

7. November 2007, 13:52 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031