Wie müssen Deutsche ihre ungarische Rente beantragen?

Ungarische Rente für Deutsche

Nur der ungarische Rentenversicherungsträger kann rechtsverbindlich sagen, ob und wann ein Deutscher, der in Ungarn gearbeitet hat, einen Anspruch auf eine Rente hat. Betroffen sind von dieser Frage und Situation vorwiegend ehemalige Bürger der „DDR“, die aus welchen Gründen auch immer für Jahre in Ungarn „hängen“ geblieben sind.



Foto: Ruppert Illek, www.pixelio.de
Bitte zum Vergrößern anklicken!

Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wir mussten drei Jahre in Ungarn verbleiben, weil uns die Partei-Fuzzis der Botschaft der „DDR“ keine Erweiterung des Reisepasses der „DDR“ für das nicht sozialistische Ausland erteilt haben. Mögen diese, sich heute im Rentenalter befindlichen staatlichen Freiheitsberauber, wöchentlich einmal mit ihrem Rollator die Treppe herunter stürzen!

Erwarten Sie sowohl aus Deutschland als auch aus Ungarn eine Rente, ist es nicht erforderlich, bei beiden Versicherungsträgern einen Antrag zu stellen. Bei Wohnsitz in Deutschland genügt es, wenn Sie sich an Ihren Versicherungsträger wenden.

Hier die nötigen Adressen:

  • Deutsche Rentenversicherung Bund
    Ruhrstr. 2
    10709 Berlin
    Internet: Rentenversicherung Bund
    Mail:
    Tel.: 030 865-1 / Telefax: 030 865-27379
  • Generalvertretung der Ungarischen Rentenversicherung
    [wenn Sie noch in Ungarn wohnen]
    Országos Nyugdíbiztosítás Föigazgatóság [ONYF]
    XIII. Videgrádi u. 49, 1132 Budapest
    Postanschrift: 1554 Budapest, Pf. 70
    UNGARN
    Tel.: 0036 / 1270-8036
    Fax: 0036 / 1270-8191
    Internet: www.onyf.gov.hu
  • Rentenversicherungsdirektion der Hauptstadt und des Komitats Pest
    [wenn Sie in Deutschland wohnen]
    [FPMNYI]
    VIII. Fiumei út. 19/a, 1081 Budapest, Pf. 38
    UNGARN
    Tel.: 0036 / 1323-6842, 323-6868
    Fax: 0036 / 1323-6113
    E.-Mail:

Angaben:
Deutsche Rentenversicherung Bund: Broschüre Meine Zeit in Ungarn
Diese Broschüre mit umfassenden Angaben finden Sie in jeder Zweigstelle der Deutsche Rentenversicherung Bund zum kostenlosen Mitnehmen.

Unsere Ungarnwerbung für Ferienplätze am Plattensee =

20. Januar 2012, 13:36 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher 3 Kommentare zum Artikel

  1. Kommentar von Markus Schatzer

    Das ist doch echt heftig!!!

  2. Kommentar von Josef

    Dir ging Damals in Ungarn bestimmt nicht schlecht, oder

  3. Kommentar von Peter Schräpler, Admin

    Würde ich nicht befürworten, dazu aber mein e-Book =

    https://www.amazon.de/Die-STASI-nannte-Betr%C3%BCger-deutsch-ungarische-ebook/dp/B01GG4PYD6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1482392773&sr=8-1&keywords=die+stasi+nannte+ihn

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen