Auch im Jahre 2006 wartet auf der Hauptbühne des Sziget Festivals in Budapest eine Vielzahl von Highlights auf die Besucher.

Das Sziget Festival in Budapest

Aktuelle Ungarn-Veranstaltungen: Musikalisches Beben in Budapest - Beim Sziget Festival rockt die Insel

04.07.2006 - 09:01 Uhr, Ungarisches Tourismusamt Pressemappe]
Frankfurt (ots) - Wenn Budapest anfängt zu beben und zu rocken, ist es wieder so weit:

Das Sziget Festival steht an. Vom 9. bis zum 16. August 2006 gibt es auf der Óbuda-Insel inmitten der Donau auf 60 Bühnen belebende Weltmusik, elektronische Beats, harte Gitarrenriffs und poppigen Jazz. Eine bunte, junge Menge aus 400.000 Menschen aus aller Welt wird bei rund 1.000 Einzelveranstaltungen das “Abenteuer des Sommers” erleben.

Die Hauptbühne des Sziget Festivals wartet im Jahr 2006 mit vielen Highlights auf, darunter: Radiohead. Die fünf Briten aus Oxford gelten als einflussreichste Band der letzten fünfzehn Jahre - vergleichbar mit Pink Floyd in den 1970ern oder U2 am Ende der
1980er.

Bereits im letzten Jahr der Abräumer auf der Hauptbühne, ist die schottische Band Franz Ferdinand auch 2006 wieder mit dabei.
Eingängige Songs, Dancefloor-Grooves, coole Posen und einnehmende Gesten - diese Mischung garantiert eine großartige Show.
Die allerneueste Neue Deutsche Welle kommt mit Wir sind Helden nach Budapest. Gekonnte Texte und gelungene Melodiebögen werden das Publikum mitreißen.

Das Line-up wird von Ministry, Robert Plant and Strange Sensation, Sick of It All, Enzo Avitabile, Manu Dibango und vielen weiteren Top-Acts unterschiedlicher Stilrichtungen ergänzt. Was die kulinarische Versorgung betrifft: Unzählige Pubs und Stände mit warmem Essen erfüllen die unterschiedlichsten Wünsche. Außerdem stehen den Besuchern die gewohnten Einrichtungen wie Sanitäranlagen, Wäscherei, Gepäckaufbewahrung, Kindertagesstätte oder Liegemattenverleih zur Verfügung.

Der Ticketpreis beträgt 25 Euro für eine Tageskarte und 99 Euro für sieben Tage. Das Wochenticket inklusive Camping kostet 120 Euro. Die vorgenannten Preise gelten jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühr.Tickets sind über www.szigetfestival.com sowie deutschlandweit über CTS Eventim und Cool-Tours erhältlich.

Pressekontakt:

Ungarische Tourismusamt Büroangaben =
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23,
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:00800 / 36 00 00 00
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Ungarischen Tourismusamtes.

Literatur- und Reiseliteratur:
Hier haben wir für Sie eine Reihe von Büchern über Ungarn, seine Kunst und Kultur, seine Küche und Humor und Reisekarten für Sie
zusammengestellt.


Marco Polo - Reiseführer für Ungarn



WOMO-Verlag, Peter Simm und Silvia Sussmann - Mit dem Wohnmobil nach Ungarn.

Zum Shop für T-Shirts, Caps, Tragetaschen und Accessoires mit ungarischen Motiven:

Onlinebuchungen für Ungarn:

  • Ferienhäuser am Balaton hier online buchen!
  • Hotels & Pension am Balaton hier online buchen!
  • Last Minute zum Balaton hier online buchen!
  • Ferienhäuser mit Hund am Plattensee hier online buchen!
  • 10. Juli 2006, 07:59 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher keine Kommentare zum Artikel

    1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen