Programm im zweiten Halbjahr 2010
- Donnerstag, 4. November 2010, 19.00 Uhr
Großer Saal der Auslandsgesellschaft
Die Heilkraft der Pilze - Wer Pilze isst, lebt länger
Vortrag von Prof . Dr. Jan I. Lelley – Universität BonnDas Wissen über die Heilkraft zahlreicher Pilze ist ein Gut, das die Menschen weltweit schon seit Jahrtausenden besitzen. Unsere Vorfahren, gleichermaßen in Ost und West, haben diese Heilkraft auch gezielt genutzt. Mit Beginn der Industrialisierung der Arzneimittelherstellung geriet jedoch dieses Wissen in den meisten Ländern in Vergessenheit.
Standen doch Pilze – da man sie nicht anbauen konnte – als Rohstoff für Arzneien nicht zur Verfügung. Nur in wenigen Gegenden, vornehmlich in Ostasien, wurden Theorie und Praxis der Pilztherapie bis in die heutige Zeit überliefert.
Biotechnologen haben die Grundlage für eine fundamentale Änderung auf diesem Gebiet und enorme Aufwertung der Pilze mit Heilkraft geschaffen. Sie haben weltweit Verfahren für die Kultivierung dieser Pilze entwickelt. Darauf hin hat auch die wissenschaftliche Erforschung der Heilkraft der Großpilze in internationalem Maßstab eine ungeahnte Entwicklung genommen. Durch den Verzehr von Produkten aus Pilzen mit Heilkraft, sogenannter „mushroom nutriceuticals“, gelang es weltweit Millionen von Menschen ihre Gesundheit zu erhalten oder diese wiederzuerlangen.
Die Nachfrage nach Pilzen mit Heilkraft steigt und immer mehr Heilpraktiker und Ärzte für Naturheilfahren setzen solche Produkte in ihren Therapiemaßnahmen ein.Aber auch die Rolle der Pilze als Nahrungsmittel wird heute anhand aktueller Forschungsergebnisse neu bewertet. Man hat erkannt, dass sie bedeutende Lieferanten von wichtigen Nährstoffkomponenten sind und sie deshalb von keiner Speisekarte fehlen sollten.
Fazit: Vergessen Sie deshalb ruhig alles, was Sie bisher über Pilze gewusst haben. In diesem Vortrag werden Sie völlig neue und überraschende Informationen erhalten.
Wir freuen uns sehr, den international renommierten Pilzexperten von der Universität Bonn, Professor Dr. Jan I. Lelley zu einem Vortrag in der AgNRW begrüßen zu können.
-
Freitag, 3. Dezember 2010, 19.00 Uhr
Kleines Café Budapest, Chemnitzer Str. 9, Dortmund
Traditionelle Weihnachtslesung mit vielen musikalischen und kulinarischen Genüssen
Auslandsgesellschaft NRW e.V.
Deutsch-Ungarische Gesellschaft
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Tel.: 0231/838000
Leitung: Magdolna Wiebe, Maria Werner
Taschenbuch über Ungarn (Dumontverlag)
Online hier bestellen!
Bisher noch kein Kommentar vorhanden