Programm im April 2008
Freitag, 11. April 2008, 19.30 Uhr
Großer Saal der Auslandsgesellschaft
Atemlose Geschichten und Zuhause in der Fremde, Lesung mit der ungarischen Schriftstellerin Anna Büky und mit dem in Halle lebenden ungarischen Dichter und Schriftsteller László Csiba. Am Tag der Poesie, der in Ungarn am heutigen Tag, am Geburtstag von Attila József, des großen ungarischen Dichters des 20. Jahrhunderts gefeiert wird, laden wir Sie zu einer Lesung mit ungarischen Autoren ein.
Anna Büky, die in Budapest lebende Schriftstellerin erzählt in ihren Geschichten meist sehr emotional und in packender Dichte Erlebnisse von Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft. Grundlage ihrer tatsächlich oft atemlos machender Geschichten sind über Jahre hinweg geführte Tagebuchaufzeichnungen, die sie später fantasievoll, aber mit großem Einfühlungsvermögen zu Novellen verarbeitet hat.
Anna Büky, Jahrgang 1965, hat in Heidelberg Germanistik und politische Wissenschaften studiert und 17 Jahre in Deutschland gelebt. Ihr Buch „Kifulladás“ (Atemlos) stand gleich nach seinem Erscheinen im Sommer 2007 auf der Erfolgsliste in Ungarn.
László Csiba ist 1949 in Ungarn geboren, 1968 siedelte er über in die DDR und studierte dort. Seither lebt er in Halle, er schreibt Gedichte, Erzählungen, Theaterstücke in deutscher Sprache. 1995 ist Csiba mit dem Adelbert von Chamisso-Preis ausgezeichnet worden. Dieser Preis wird seit 1985 von der Robert Bosch Stiftung an deutschsprachige Autoren verliehen, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind.
„Wer ist nun dieses „Ich“, fragen wir uns ratlos….. Ich bin, zum Beispiel, in Ungarn ein Deutscher, in Deutschland ein Ungar. Immer dort, wo ich bin, werde ich als ein anderer angesehen, gemustert, abgeschätzt. Ich bin der vertraute Fremde. …..Manchmal bin ich ein Halbungar, ein Halbdeutscher, mitunter ein ganzer Ungar, ein ganzer Deutscher. In der Regel weder ein Ungar noch ein Deutscher, vielmehr ein Wanderer, ein Überquerer von vielen, kleinen abgeschlossenen Lebensabschnitten. Der französische Autor ägyptischer Herkunft, Edmond Jabés, hat es auf den Punkt gebracht: „Die Fremde erlaubt dir, du selbst zu sein, indem sie aus dir einen Fremden macht.“ Aus „Zuhause in der Fremde“,von László Csiba.
Csiba liest aus seinem Gedichtsband.
Samstag, 12. April 2008, 19.00 Uhr
Kleines Café Budapest
Chemnitzer Str. 9, Dortmund
Lesung mit Anna Büky in ungarischer Sprache !
Die in Budapest lebende Autorin, siehe Programmpunkt 3, liest in ungarischer Sprache aus ihrem Band „Kifulladás“.
Zu den Veranstaltungen im Cafe Budapest ist eine Anmeldung rechtzeitig unter der Telefonnummer 0231/142917 erforderlich.
Deutsch-Ungarische Gesellschaft
Auslandsgesellschaft Dortmund
Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Tel.: 0231/838000
Leitung: Magdolna Wiebe, Maria Werner
Bisher noch kein Kommentar vorhanden