16.05.2006 - 09:00 Uhr, Ungarisches Tourismusamt
Pressemappe [Pressemappe]
Frankfurt (ots) - Auf eine romantische Zeitreise begeben sich Urlauber, wenn sie mit den historischen Zügen der Ungarischen Staatsbahn (MÁV) das Reiseland Ungarn entdecken. Die Nostalgiefahrzeuge aus der Zeit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert sind europaweit bekannt und haben museale Werte.
Zeitreisende haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Touren, jeweils mit Ausgangspunkt in Budapest.
Noch bis Ende September geht es mit der altehrwürdigen Bahn jeden Samstag vom Budapester Westbahnhof zum Donauknie. In den geraden Kalenderwochen fährt der Nostalgiezug auf der Strecke Vác-Kismaros-Nagymaros-Visegrád-Zebegény-Szob, in den ungeraden Kalenderwochen macht die Bahn in Solymár, Pilisvörösvár und Esztergom Station. Möglich ist es, sowohl Teilstrecken als auch einen Rundkurs zu buchen. Für die Fahrt wird lediglich eine entsprechende MÁV-Fahrkarte zweiter Klasse und ein Nostalgiezuschlag benötigt, dieser beträgt für Erwachsene 400 Forint (etwa 1,50 Euro) und für Kinder 250 Forint (rund 0,95 Euro).
Darüber hinaus haben Ungarn-Reisende die Möglichkeit, für die nostalgischen Reisen ins Donauknie Ganztagesprogramme zu buchen. Ein Paket enthält die Rundreise mit dem Nostalgiezug, die Besichtigung der Burg Fellegvár in Visegrád, eine Spazierfahrt mit dem Promenadenschiff auf der Donau sowie ein Mittagessen in einer typisch ungarischen Csárda. Das zweite Paket umfasst ebenfalls die Zugreise, einen Besuch von Basilika, Schatzkammer und Burg in Esztergom, Bustransfer sowie ein Mittagessen. Kostenpunkt für die Pauschalangebote: pro Person 12.999 Forint (etwa 50 Euro).
Zwischen dem 20. Juni und 19. August 2006 lässt sich auch der Urlaub am Balaton um eine romantisch-historisch Eisenbahnreise ergänzen. Dort verkehrt die Bahn täglich außer sonntags und montags zwischen Keszthely und Badacsonytomaj. Auch hier gilt: Zusätzlich zur regulären Bahnkarte für die jeweilige Strecke wird der Nostalgiezuschlag fällig: 989 Forint für Erwachsene und 459 Forint für Kinder (etwa 3,80 beziehungsweise 1,75 Euro).
Wer etwas mehr Programm wünscht, dem seien die unterschiedlichen organisierten Reisen empfohlen: Für 7.500 Forint pro Erwachsenen und 5.500 Forint pro Kind (rund 29 bezie-hungsweise 21 Euro) ist beispielsweise der Puszta-Ausflug nach Salföld buchbar. Darin enthalten sind die Zugfahrt, Bustransfer, ein feierlicher Empfang mit typisch ungarischen Spezialitäten, die Möglichkeit zum Besuch des Tierparks, zum Pferdereiten, zu Kutschfahrten und oder zur Weinverkostung. Angeboten wird das Programm immer mittwochs.
Kartenvorverkauf und Information: M�?V Nosztalgia GmbH, am Gleis 10 des Budapester Westbahnhofs, Telefon 0036/1/2695242 oder 0036/1/2380558, E-Mail [email protected], Internet www.mavnosztalgia.hu.
Pressekontakt:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, [email protected]
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Ungarischen Tourismusamtes.
Unsere Reisetipps für Ungarn:
Bisher noch kein Kommentar vorhanden