Germanwings nimmt 2007 noch mehr Verbindungen zum Balaton in Ungarn auf.

Germanwings entdeckt 2007 den Balaton

Aktuelle Presseinformationen

Aktuelle Ungarn-News:
Germanwings entdeckt den Balaton – Jetzt noch mehr Ungarn-Flüge mit dem deutschen Preiswertanbieter

Günstig nach Ungarn – gleich mehrfach! Das geht jetzt auch bei Germanwings, denn diese stärkt ihren Standort Berlin und baut ihr Angebot ab Schönefeld im kommenden Sommer weiter aus. Im Sommerflugplan, der am 25. März 2007 pünktlich mit dem jährlichen Beginn der Sommerzeit beginnt, wird dann auch der FlyBalaton Airport am Balaton (Plattensee) neu in das Flugprogramm aufgenommen. Tickets sind bereits jetzt buchbar unter www.germanwings.com – zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.

Bislang hatte der Köln/Bonner-Anbieter “nur” die ungarische Donaumetropole Budapest im Programm, die jedoch gleich zweifach: Bereits seit 2003 gibt es erfolgreiche Anbindungen ab Köln/Bonn wie Stuttgart an Ungarns Hauptstadt. Geflogen wird von beiden Abflughäfen einmal täglich. Richtung Balaton, zu Deutsch Plattensee, geht es darüber hinaus in dem Hochsaison-Monaten Juli und August 2007 immer freitags und sonntags ex Berlin-Schönefeld. Der erste Flieger dorthin hebt am 6. Juli ab, das letzte Flugpaar ist für den 31. August eingeplant. Denn der Sommer am Balaton hat es in sich:

Surfen, Segeln, Angeln, Tennis, Reiten, Golf, Radfahren, Wandern und nicht zuletzt das reiche kulturelle Angebot sorgen am Seeufer des Balaton für vielfältige Beschäftigung. Jugendliche schwören auf die Strandpartys, Discoabende oder die Musikdampfer, Familien mit Kindern auf das seichte Südufer, Naturfreunde auf das abwechslungsreiche Hinterland des Nordufers. Kurz und gut: Zahlreiche Facetten zusammen betrachtet ergeben die Urlaubsdestination Balaton. Und machen die Region im Herzen Transdanubiens zu einer Ganzjahresdestination: Denn die unterschiedlichen Uferabschnitte rund um das “Meer der Ungarn” haben viele Gesichter und bergen – wie das attraktive Hinterland – viele Urlaubsmöglichkeiten in sich.

Übrigens: Entstanden vor über 20.000 Jahren ist der Balaton mit einer durchschnittlichen Tiefe von drei bis vier Metern relativ flach, selbst an seiner tiefsten Stelle vor der Halbinsel Tihany werden nur wenig mehr als 12 Meter gemessen. Die relativ geringe Wassermenge des Süßwassersees begünstigt jedoch wiederum im Sommer die rasche Erwärmung des Seewassers, die eine Badesaison vom Mai bis in den Spätherbst garantiert, mit Wassertemperaturen von 22 bis zu 28 Grad Celsius. Mehr zum See und seinen Möglichkeiten unter www.balaton.hu auch in deutscher Sprache.

Buchungen und Informationen – nicht nur, aber auch – zu den neuen Balaton-Verbindungen unter www.germanwings.com oder im Call-Center der Airline unter Telefon 0900 / 1919100 (0,99 EUR/Minute bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz).

Ungarische Tourismusamt Büroangaben =
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23,
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:00800 / 36 00 00 00

[Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Ungarischen Tourismusamtes].


12. Mai 2007, 15:59 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031