Was in Deutschland noch immer mit viel parlamentarischem Gelaber zur Quadratur des Kreise perfektioniert werden soll, machen uns die übrigen Länder in Europa im öfter und schneller vor.
Also, Achtung für die Urlauber, die insbesondere aus den neuen Bundesländern nach Ungarn fahren und die Tschechei durchqueren: Ab Juli dieses Jahres muss mit Abblendlicht gefahren werden. Wenn Sie gegen diese Vorschrift verstoßen, können Sie mit 35,00 EUR Strafe rechnen. So teilt es jedenfalls der ACE (Auto Club Europa) mit.
Die tschechischen Behörden werden auch deutsche Fahrzeuge bei der Einreise kontrollieren. Achten Sie darauf, dass Sie auch eine Reserve-Lampen-Set mitnehmen. Führen Sie diese Ersatzglühbirnen nicht mit, können Sie auch schon damit rechnen, mit 10,00 EUR weniger im Zielland Ihren Urlaub beginnen zu können.
Neben den Skandinaviern, den Österreichern und Ungarn ist nun Tschechien das nächste Land mit Tageslichtpflicht geworden.
Und wenn Sie schon dabei sind, kaufen Sie sich auch in den ADAC-Geschäftsstellen eine orangefarbige Weste, die inzwischen in vielen Ländern zur Pflicht geworden ist. Das geht soweit, dass die Weste griffbereit im rechten Handschuhfach gelagert werden muss, um den Anforderungen der Verkehrssicherheit gerecht zu werden.
Bisher noch kein Kommentar vorhanden