Das ungarische Tourismusbüro informiert über die Termine zu Veranstaltungen in Ungarn, z.B., das Fischessen in Baja für das Guiness Buch der Rekorde.

ITB-NACHLESE UNGARN: Ungarns köstlichste Seite festlich erleben - Gastronomische Events laden ein zu ungarischem Genuss


..und im Veranstaltungskalender des Reiselandes Ungarns schon gar nicht. Um die vielen buchstäblich schmackhaften, meist regionalen Traditionen zu pflegen und zu feiern, werden daher alljährlich zwischen Sopron im Westen und Debrecen im Osten des Landes gastronomische Festivals veranstaltet.

Zwischen dem 27. April und dem 17. September 2006 ist das 3. Ungarische Weindorf zu Gast in insgesamt acht ungarischen Städten. Fand das Event mit Weinwettbewerben, Konzerten unterschiedlicher Richtungen und jeder Menge Kulinarik in den beiden Vorjahren ausschließlich in Budapest statt, hat es sich in diesem Jahr zu einem Wanderevent gemausert.
Die Stationen: Pápa, Budapest, Nyíregyháza, Györ und Veszprém, Miskolc, Pécs und Szekszárd. In-formationen: www.borfalu.hu (wird demnächst aktualisiert).
Im Budapester Stadtwäldchen lädt vom 9. bis zum 11. Juni 2006 die Pannonische Weinsitzung mit ihrem Weinfestival und Marktgetümmel dazu ein, erstklassige ungarische Weine und andere kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Neben der Weinverkostung werden die Besucher mit Zigeuner- und Volksmusik sowie einem Trödelmarkt unterhalten. Informationen: www.pannonbor.hu (derzeit leider nur auf Ungarisch).

Bereits zum 14. Mal stellt das Internationale Gastroblues Festival im rund 120 Kilometer südlich von Budapest gelegenen Paks die Verbindung aus Kulinarik und Musik her. Vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2006 geben hier namhafte Künstler aus Blues, Jazz und Rock ihr Stelldichein. Kochwettbewerbe und Tropfen aus ungarischen Weinkellern geben dem Event eine noch genussvollere Note. Informationen: Lézer Kft., Telefon: 0036/20/9358240, Fax: 0036/75/412190, Internet: www.gastroblues.hu (in englischer und ungarischer Sprache abrufbar), E-Mail: [email protected].

Rekordverdächtig lecker wird es auch in diesem Jahr wieder beim Fest der Fischsuppe am 7. und 8. Juli 2006 im südungarischen Baja. Beim Volksfest, das im Guiness Buch der Rekorde registriert ist, kocht auf rund 2.000 Feuerstellen in Kesseln die berühmte Bajaer Fischsuppe. Umrahmt wird das Kochspektakel unter freiem Himmel von Folklorevorstellungen und einem Feuerwerk zum Abschluss. Informationen: Tourinform Baja, Telefon: 0036/79/420793, Fax: 0036/79/420792, E-Mail: [email protected].

Beim Sommerurlaub am Balaton bietet sich der Besuch der Weinwochen in Badacsony vom 24. Juli bis 6. August oder in Balatonfüred vom 5. bis 20. August 2006 an. Historisches und Aktuelles zur
Weinherstellung stehen dort ebenso auf dem Programm wie Folklorevorstellungen, Konzerte und Märkte mit Kunsthandwerk.
Informationen: Badacsony Kulturális Kht, Telefon: 0036/87/571070,
Fax: 0036/87/571071, E-Mail: [email protected].
Beziehungsweise: Tourinform Balatonfüred, Telefon: 0036/87/580480,
Fax: 0036/87/580481, Internet: www.balatonfured.hu, E-Mail:
[email protected].

Ungarisches Tourismusamt Verlinkung =
Pressekontakt:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23,
Mail:[email protected]
www.ungarn-tourismus.de
www.hungary.com

deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00

16. März 2006, 17:54 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Dezember 2009
M D M D F S S
« Nov    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031