Das Thermalbad in Hajdúszoboszló in Ostungarn bei Debrecen bietet ein Thermalbad mit Heilwasser mit Behandlungen und Europas größte Badeanlage.

Hajdúszoboszló - größter Badekomplex Europas mit Thermalbad

In einem 30 ha großen Areal in Hajdúszoboszló in der Nähe von Debrecen in Ostungarn finden wir den größten Badekomplex von Ungarn. Mit den Themalbecken zusammen weist das Badeareal von Hajdúszoboszló immerhin dreizehn Becken auf. Zur größten Sensation der Freibadanlage zählt die mediterrane Küste. Sie zählt zum größten bebauten Becken Mitteleuropas.

Die gesamte Freibadanlage hat vom 1. Mai bis 30. September geöffnet. Das Heilbad natürlich immer täglich von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Thermalbad in Hajduszoboszlo

Inmitten des Freibades befindet sich ein Aquapark. Beim Kauf eines Armbandes können Sie die gesamte Anlage betreten. Gäste über 12 Jahre haben 12 verschiedene Rutschen zu erwarten:

  • Vierbahn-Rennrutsche
  • Kamikaze
  • Hydroröhre
  • schwarzes Loch
  • verrückter Fluss
  • Riesenrutsche
  • Niagara
  • Big Hole
  • Twister
  • Die Kinder unter 10 Jahren können die Wasserburg, die Strömungsgasse und die Minirutsche benutzen. Der absolute Hit - nicht nur für uns deutsche Gäste - sind die phantastisch gastronomischen Angebote im gesamten Badeareal. Da sind die mehreren Restaurants nur ein kleiner Beigeschmack. Eine ganze Parade von gastronomisch, mobilen Einrichtung finden Sie in der Nähe der Beckenränder. Wer einmal die duftende und meist paprikarotfarbige Palette der großen befeuerten Kessel mit Bableves, Gulaschsuppe, Csirkeleves und allen nur vorstellbaren Suppen und Kesselgulascharten Ungarns gesehen und gerochen hat, der vermisst die in Deutschland an kulinarischer Einfaltslosigkeit nicht zu überbietenden Angebote nicht mehr. Schon der Gedanke daran lässt bei mir wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen und erinnert mich wieder an meine Sündenfälle.
    Unweit von befindet sich die drittgrößte Stadt Ungarns: Debrecen. Auf unserer Werbsite: Ungarntipps erfahren Sie einiges über Debrecen und seinen berühmten Blumencorso im August - hier ebenso!

    Für das Thermalquellbad mit seinem Jodanteil und verschiedenen Mineralien werden 40 kontrollierte und heilwasserbasierende Heilbehandlungen angeboten.
    Eine Zusammenfassung der Heilbehandlungen und der chemischen Zusammensetzung des Heilwasser finden Sie ebenfalls auf der auch in deutscher Sprache geführten Website des Thermalbades.

    Informieren Sie sich hier über die Preise der Badeanlage von Hajdúszoboszló!

    Wir haben ihnen ein paar Beispiele für sinnvolle Reiseliteratur aufgezeigt, die Sie bei Amazon - online bestellen können.
    Einige wertvolle ADAC-Broschüren und Reisebegleiter über Ungarn erhalten Sie als ADAC-Mitglied in den ADAC-Geschäftsstellen oder aber online über unsere Website www.ungarntipps.de


    9. Juni 2006, 10:52 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher 9 Kommentare zum Artikel

    1. Kommentar von Thiel

      Hallo, meine Frau ud ich waren schon drei mal in Hajduszoboszlo und es hat uns immer sehr gut getan. Jetzt suchen wir eine Flugverbindung nach Debrecen um die lange Taxifahrt von Budapest zu vermeiden. Hajduszoboszlo bietet als Stadt keine Atraktionen. Die Heilbehandlungen, insbesondere die Wirkung der Thermalbäder sind jedoch sehr gut.

    2. Kommentar von Sunny

      Ich bin jedes Jahr in Hajduszoboszló und es hat von Juni - Seeptember sehr wohl viel zu bieten!!!

    3. Kommentar von petra

      hallo
      fahren schon über 10 jahre nach Hajduszoboszló und wären auch über infos zum flug direkt nach debrecen froh man wird ja nicht jünger ansonsten sind es tage der erholung pur

    4. Kommentar von Ingo

      Szia Ungarn! Bin ca.3-4 mal im Jahr in Ungarn ( Hajduszoboszlò) und kenne mich sehr gut aus, leider ist was ich von vielen erfahren habe die verbindung Vom Airport Budapest nach Debrecen nicht so gut und zu teuer.Fahre meistens mit der Bahn.
      Jetzt im Sommer Fahren wir mit dem Auto in dieses Wunder schöne Land.Habe meinen 40 Geburtstag in der Nähe von Hajduszoboszlò gefeiert kleiner Tip schönes Restaurant ( fragt einfach nach Stefan) es ist eine Ehmalige Scharda.Ich kann auch Empfehlen mal ein Rundflug mit dem Segelflugzeug zu machen. Es lohnt sich! Ich Grüße auch Fam. Farkas aus Hajduszoboszlò .P.S. die Bad Eröffnung jeden Sommer ist toll.Würde mich sehr freuen, wenn die Kuhrverwalltung das kleine Kino wieder aufleben lassen würde.Szia

    5. Kommentar von terpoorten

      Wir fahren seit 10 Jahren auf den Thermalcamping .Das Wasser des Bades hat eine sehr gute Wirkung für unsere Gesundheit. Leider läßt der Campingplatz zu viele Wünsche offen.Dies fängt bei den sanitären Anlagem an und hört bei den ungepflegten Standplätzen auf.Leider gibt es auch den heute üblichen Standart eines Internetanschluß nicht.Es währe wünschenswert und auch im Interesse des Bades,wenn hier mit wenig Aufwand Verbesserungen geschähen.In Ungarn gibt dafür viele mustergültige Beispiele.

    6. Kommentar von Josef Haas

      Wir warenschon öfters in verschiedenen Badeanlagen, nach unserm Emfinden ist das Wasser und die Anlagen in Hajduszoboszlo einfach super. Ein Abstecher nach Debrecen ist zu empfehlen. Schade daß es keine Flugverbindung von Süddeutschland nach Debrecen gibt

    7. Kommentar von Franu

      Das Heilbad ist absolut empfehlenswert.
      Franu

    8. Kommentar von Manni

      Ungarn ist und bleibt mein Lieblingsland und Lieblingsreiseziel ;-)

    9. Kommentar von terpoorten

      witior fahren seit 10 jahren mit dem wohnmobil nach ungarn.die erste station ist komarom, camping direkt am bad.der zweite längere aufenthalt ist hajduszuboclo.über den süden ungarns mit einnem mehrtägigen aufenthalt in csokonyavisonta geht über diesteyermark wieder gut erholt nach hause. beste zeit ist april/Mai.

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen