Millionen von Touristen zieht es jährlich in das Tapolcai-Medence-Becken. Sie finden dort eine sehr abwechselungsreiche Gegend, die durch Basaltberge auf dem Szentgyörgy-Berg geprägt ist.
Die Dominantesten sind der über den gesamten Balaton zu sehende Berg - der Badacsony und der “Kőkapu”. Der Badacsony erstreckt sich als eine Halbinsel in den See. Der bekannte ungarische Maler József Egry [1883-1951] hatte dort seine Villa, in der er puritanisch einfach lebte und die heute als ein Museum ausgelegt ist. Mit dem Museum gedenkt man seiner und präsentiert eine umfangreiche Sammlung seiner Gemälde.
Der eigentliche Berg Badacsony zeigt eine eindeutig vulkanische Entstehung. Durch das kontinuierliche Zerstörungswerk der Natur entstanden solche interessanten Sehenswürdigkeiten, wie die Basaltorgeln und die Steinsäcke.
Sie können von der Straße oder von der Bahnlinie, die am See entlangführt, zu Fuß auf den Berg gehen oder mit Fahrzeug bis zum Parkplatz am Kisfaludy-Haus fahren. Von dort gelangen Sie über einen etwas steilen Fußweg bis zum höchsten Aussichtspunkt, dem Aussichtsturm Kisfaludy mit einer Höhe von 437 Metern.
Wenn Sie ihren Urlaubstermin gut planen können, so dass Sie die Kirmess und die Volkskunstmesse am 1. Augustwochenende erleben können, die ebenso interessant wie die Weinlese in Badacsony ist.
Die Badycsonyer Weinlese ist ein zweitägiges Fests, das nationale Bedeutung hat und mit einem farbenprächtigen Aufzug, einem Winzerfest, Jahrmarkt und Feuerwerk begangen wird. Von Badacsony aus können Sie auch in den Szentgyörgy-hegy, nach Gulács oder zu den Burgberg-Ruinen von Szigliget und Csobánc wandern.
Die extremen geologischen und klimatischen Verhältnisse am See bieten für viele botanische Sehenswürdigkeiten Platz. Sie finden die gelbe Blumenschnelle oder den kalkscheuen Eschen-Buchenwald, der auf Felsen wächst, oder die in den Buchenwäldern wachsenden Bergveilchen. Auf dem Szentgyörgy-Berg blüht zusammen mit dem seltenen Milzfarm und der Lumnitzer-Nelke eine Pelzfarnpopulation, die in Ungarn nur an diesen Stellen vorkommt.
Auch regionale Sorten des Mehlbeerbaumes finden Sie am Badacsonyer Berg.
Eine Ferienwohnung nur wenige Kilometer weiter in Richtung südwest können Sie hier buchen.
Bisher noch kein Kommentar vorhanden