Ungarn-Urlauber wissen es schon lange: Das Land der Magyaren besticht durch seine unglaublich netten Menschen und einzigartigen Landschaften mit den vielen Naturschönheiten, prächtigen historischen Bauwerken, gewaltigen Gebirgszügen und herrlichen Thermalbädern. Aber welche Sehenswürdigkeiten sollte man bei seiner nächsten Ungarn-Reise auf keinen Fall missen? Wir zeigen Ihnen die Top 5 der schönsten Attraktionen Ungarns.
Nationalpark Hortobágy
Dieser zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Nationalpark ist berühmt für seine unendlich weite Puszta-Landschaft und artenreiche Tier- und Pflanzwelt. Ob ungarische Steppenrinder, Zackelschafe, Sandlerchen oder herbstliche Kranichzüge – dieser Nationalpark lässt das Herz aller Naturliebhaber höher schlagen. Von der Aussichtsplattform beim Szálkahalmer Wächterhaus können Sie die fantastische Vogelwelt der Wälder und Sumpfseen beobachten und im Zoo die wilden und zahmen Tiere bewundern. Knurrt Ihnen dann der Magen, so bekommen Sie in den vielen Csarda-Schenken entlang der Wanderwege einen original ungarischen Gulasch.
Baradla-Tropfsteinhöhle, Aggtelek-Nationalpark
Hier steigen Sie tief in die ungarische Unterwelt hinab und erleben auf Ihrer Entdeckungsreise durch das unterirdische Höhlensystem eine imposante Vielfalt an Tropfsteinen und Gesteinsformationen sowie eine Begräbnisstätte und einen Konzertsaal. Bei den Führungen, die zwischen einer und sieben Stunden dauern können, sollten Sie sich unbedingt warm anziehen, da die Temperaturen nicht mehr als 10 Grad betragen. Außer der Tropfsteinhöhle haben Sie im Aggtelek-Nationalpark erstklassige Wandermöglichkeiten mit einer beeindruckenden Aussicht auf die herrliche Hügel- und Berglandschaft.
Pannonhalma
In fast 300 Meter Höhe erhebt sich das Gebäude der tausendjährigen Benediktinerabtei auf dem Sankt Martinsberg. Zwar ist dem Besucher ein Teil des Klosters nicht zugänglich, da hier noch immer rund 70 Mönche leben. Doch die Kirche samt Unterkirche, Kreuzgang und botanischer Garten- und Parkanlage sind so beeindruckend, dass sie 1996 in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurden. Zudem kann man im Prunksaal der Bibliothek die größte Benediktinersammlung Europas bestaunen.
Burgviertel, Budapest
Das Budaer Burgviertel zählt zu den romantischsten und größten Sehenswürdigkeiten Ungarns. Bei einem Spaziergang durch die kleinen verwinkelten Gassen des Viertels sehen Sie neben dem Burgpalast und der Matthiaskirche auch eine Fischerbastei und die bedeutendsten Denkmäler des Landes. In den authentischen Cafés und Restaurants können Sie sich von der ungarischen Küche verwöhnen lassen, bevor Sie sich auch schon auf den Weg zur Nationalgalerie und zum Historischen Museum machen. Flüge in die ungarische Hauptstadt starten von den meisten deutschen Flughäfen und sind oft schon zu Schnäppchenpreisen zu erhalten.
Kurort Lillafüred
Wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich erholsamen Urlaub sind, sollten Sie unbedingt einen Aufenthalt in diesem kleinen, idyllischen Kurort einplanen. Vom gewaltigen Bükk-Gebirge umgeben, gehört Lillafüred mit seinen atemberaubenden Naturschönheiten, wie dem größten Wasserfall Ungarns, dem Hamori-See und den fesselnden Tropfsteinhöhlen zu einem der besten Erholungsorte Ungarns. Die schönen Straßen, Plätze und Gassen laden zu einem Spaziergang ein, während die Umgebung viele Möglichkeiten zum Klettern und Wandern bietet. Eine weitere Attraktion ist das natürliche Thermal- und Grottenbad, das die Besucher aufgrund seines natürlichen Heilwassers anlockt.
Flüge
Beitrag mit freundlichen Genehmigung von: Skyscanner Ltd
Ein Beispiel für unsere Ferienhäuser-Angebote am Plattensee. Schönes Ferienhaus in Fonyod am Balaton mit 3 getrennten Wohnungen.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie auf unsere Urlaubsseite für Ungarn.
Kommentar von Alois Hintertuxer
#1 22. Juni 2011, 3:21 pm Uhr |
Vielen Dank für den schönen Beitrag, hat mir sehr gefallen. Ungarn wäre definitiv sehr reizvoll.
Kommentar von Petra
#2 23. Juni 2011, 9:24 am Uhr |
Ein sehr schöner Beitrag, vielen Dank dafür! Vor allem das Budapester Burgviertel und das Benediktinerkloster würden mich besonders interessieren. Leider bin ich bislang noch nie in Ungarn gewesen, möchte dieses schöne Land aber gern bereisen, um so ein wenig Inspiration für meinen Blog “wetterfest.de” zu kriegen…
Kommentar von Tanja
#3 6. Dezember 2011, 11:06 am Uhr |
Wunderschöne Seite und ein sehr toller Beitrag. Kann mich also den vorherigen Beiträgen nur anschließen. Auch ich war bisher leider noch nicht in Ungarn. Steht aber auf jeden Fall auf meiner Liste. Über meine Reiseerfahrungen berichte ich regelmäßig auf http://www.reiseerfahrungen.com. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch mal meien Seite besucht und einen Kommentar hinterlasst.
Beste Grüße und eine schöne vorweihnachtliche Zeit!
Tanja!
Kommentar von Tibor
#4 26. Februar 2013, 3:00 pm Uhr |
Ich bin halber Ungare und kann nur Empfehlen mal nach Budapest oder Debrecen zu fahren. Die schönste Sehenswürdigkeit der hier aufgelisteten ist meiner meinung nach das Burgenvierten
Kommentar von gifts for men
#5 16. Juli 2013, 2:15 am Uhr |
Thank you for your article.Thanks Again. Awesome.