Die Firma Zimek aus Zamárdi-Felsö bietet eine Schaubrennerei mit Edelbränden wie Pálinka mit Verkostung, Kutschfahrten,Appartements und Ferienhäuser.

Zamárdi-Felsö - mit erster Schau-Brennerei am Balaton


TOURISMUS-NEWS AUS UNGARN: Erste Schaubrennerei am Balaton

06.06.2006 - 09:00 Uhr, Ungarisches Tourismusamt [Pressemappe]
Frankfurt (ots) - Am südlichen Balaton-Ufer in Zamárdi-Felsö lädt die Privatbrennerei Zimek zu einer aromatischen Abwechslung ein.

Denn Brennmeister Zimek erklärt Besuchern im Rahmen von Führungen und Verkostungen, wie seine naturreinen Obstbrände entstehen, und lässt sich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.

Seit 1998 stellt die Familie Zimek in ihrer Destillerie Edelbrände (ungarisch: Pálinka) her und hat sich seitdem zu einem der führenden ungarischen Produzenten für Hochprozentiges entwickelt. Erst im März gewannen Brände aus dem Hause Zimek beim internationalen Wettbewerb auf der Destillata 2006 in Wien zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Eine moderne Destille und viel gutes Wissen des Brennmeisters sorgen dafür, dass aus den süßen Früchten aus eigenem Anbau feinster Pálinka wird. Beim Obstanbau auf rund vier Hektar Land greifen die Zimeks, wenn möglich, auf biologische Schädlingsbekämpfung zurück. Die ausgereiften Früchte werden dann ohne Zusatz von Zucker oder Aromen verarbeitet. So entstehen aus Aprikosen, Mirabellen, Quitten, Äpfeln und vielen weiteren Obstsorten naturreine Spezialitäten.

Kunden der Privatbrennerei Zimek haben die Wahl zwischen 25 verschiedenen Obst- und Tresterbränden. Diese stehen im Geschäft in Zamárdi-Felsö zum Verkauf, lassen sich aber auch nach Anmeldung verkosten - zum Beispiel im Rahmen eines halbtägigen Programms. Dazu gehört eine Kutschfahrt zu den hauseigenen Obstplantagen, Spaziergang und Fahrt in den Pálinka-Garten sowie Verkostung von acht verschiedenen Edelbränden. Begleitende Erläuterungen zu Herstellung
und angrenzenden Themen runden das Programm ab. Der Preis für das vier- bis fünfstündige Event liegt bei zehn Euro pro Person ohne Kutschfahrt und bei 18 Euro pro Person mit Kutschfahrt. Die Mindestteilnehmerzahl ist vier Personen. Aber auch ein kleines Verkostungs-Programm - also nur Edelbrandprobe und Erklärungen in der Probierstube - ist möglich. Es dauert ein bis anderthalb Stunden und kostet 7,20 Euro pro Person.

Unter dem Namen Treffpunkt GAR 2000 vermittelt die Familie Zimek am Balaton auch zahlreiche Appartements und Ferienhäuser zu günstigen Konditionen. Meist nur wenige Meter vom Seeufer entfernt, sind die Feriendomizile für zwei bis vier Personen ab 25 Euro pro Nacht in der Nebensaison (bis zum 30. Juni und ab 1. September 2006) und ab 30 Euro pro Nacht in der Hauptsaison (1. Juli bis 31. August 2006) buchbar. Die Wohnfläche variiert zwischen 20 und 120 Quadratmetern.

Informationen: Treffpunkt GAR 2000, H-8621 Zamárdi-Felsö, Vécsey
K. u. 72, Telefon 0036/84/348-684, Fax 0036/84/345-056, mailto:
[email protected], Internet www.palinka.net.

Pressekontakt:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, [email protected]
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min) kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle des Ungarischen Tourismusamtes.

Auf unserer Rezeptseite für Letscho haben wir Fotos mit freundlicher Genehmigung der Fa. Zimek in Zamardi veröffentlichen können.

Unsere Reisetipps für Ungarn:

  • ELVIA hat den optimalen Reiseschutz für Ihre Ungarnreise können Sie hier buchen!
  • Wir empfehlen Ihnen auch: Ferienhäuser in Ungarn über Euro Relais

  • 6. Juni 2006, 11:48 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher 2 Kommentare zum Artikel

    1. Kommentar von 1 Magyar

      Magyarul már nem beszélünk???
      Napokon keresztül ott jártam el az épület előtt és nekem úgy tünt, mintha Magyarországon lennék!
      Köcsögök lettünk?!

    2. Kommentar von Lieselotte

      Super Beitrag! Danke dafür!

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

    Juli 2012
    M D M D F S S
    « Jun    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031