In Berlin Tegel eröffnete die Weinbar “Csárdásfürstin”.

Die Weinbar “Csárdásfürstin” in Berlin Tegel

Die Csárdásfürstin
-ein Unternehmen der Dr. Breithaupt GmbH-

Nicole Breithaupt
Hieronymusweg 6
13509 Berlin

Tel: 030 43660401
Mobil: 0179 975 94 37

Email: [email protected]


Die Weinbar “Csárdásfürstin” in Berlin-Tegel
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Nicole Breithaupts Philosophie der Weinbar
Dieses Weingeschäft hat in erster Linie die Liebe geschaffen. Die Liebe zu Ungarn, zur ungarischen Kultur, dem ungarischen Volk, dem ungarischen Wein. Und die Liebe zu ihrer deutschen Heimat, der sie ihre zweite ungarische Heimat hiermit näher bringen möchte. Ihr Wunsch ist, Deutschland und Ungarn freundschaftlich zusammen zu bringen, wenn auch nur für ein paar Stunden in diesen Räumen, bei geselligem Beisammensein und Gesprächen.
Deshalb legt Frau Breithaupt großen Wert darauf, ihre Weine direkt von ungarischen Weingütern zu beziehen, die sich in den letzten Jahren nach der Wende einen neuen Ruf gemacht haben:

Das Weingut Vilmos Thummerer wurde 1995 zum “Winzer des Jahres” Ungarns gewählt und ist in ganz Ungarn ein Begriff für diejenigen, die guten Wein schätzen. An den Landesweinprämierungen 1994 und 1996 hat die Kellerei den Preis “Das erfolgreichste Familienweingut” gewonnen. Vilmos Thummerer ist Mitglied der Ungarischen Weinakademie. Sein Weingut spielt eine große Rolle in dem Weintourismus des Lande.

Nimród Kovács kehrte nach 20 Jahren Aufenthalt in den USA wieder in seine Heimat Ungarn zurück und entschloss sich, seinen amerikanischen Freunden und dem gesamten amerikanischen Markt zu zeigen, dass man in Ungarn wieder Weine mit Weltniveau produziert. Nach seiner Einschätzung begann das Erscheinen sehr erfolgreicher Qualitätsweine aus der Egerer Weingegend.

Gál Lajos entschloss sich 1999, als selbstständiger Winzer tätig zu werden und setzte sich das große Ziel, die Vielseitigkeit der ungarischen, bzw. der Egerer Weine inklusive ihrer traditionellen Vergangenheit in seinen Weinen auszudrücken. Als Leiter des Weinforschungsinstituts der Stadt Eger beschäftigt er sich ständig mit den Veränderungen und Anforderungen auf dem Weinmarkt einerseits und den Erfolgen des Marktes andererseits.

Dr. György Lörincz begann als angestellter Winzer zu arbeiten.Er probierte und experimentierte mit unterschiedlichen Traubensorten und verschiedenen technischen Variationen. Nachdem ihm sein Wein so gut gelang, beschloss er, mit ihm an
einem Weinwettbewerb der Egerer Weingegend teilzunehmen. Unter dem Namen “St. Andrea Weinhaus” beteiligte er sich an diesem Wettbewerb und gewann eine Goldmedaille.

Ungarnwerbung


10. Januar 2011, 18:10 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher 2 Kommentare zum Artikel

  1. Kommentar von Rigo Ferencz

    Guten tag,muechte ihnen abitten eine nette ,und top zigeunermusik ,absolut frofi gipsy band,wir schpielen alles ab zig.misik bis musical.
    wir siend auf basis konzert ansanbl,aber wir gerne oftes mall schpielen in deutchland auch in Berlin.Nachstes autrit haben wir am 24.juli =freitag am samstag oder auch sontag wir koennen schpielen .Mit herzliche gruesse kapellmeister Rigo ferenc

  2. Pingback von my-tag » Die Weinbar “Csárdásfürstin” in Berlin Tegel – Ungarn Blog

    […] hier den Originalbeitrag weiterlesen: Die Weinbar “Csárdásfürstin” in Berlin Tegel – Ungarn Blog Teile und hab Spaß Mit Klick auf diese Icons kann man diese Webseite mit anderen Social Networks verlinken, Danke […]

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031