50 jähriges Bestehen des ungarischen Restaurants “Ilona Stüberl” in Wien.

Das Ilona Stüberl in Wien - ausgezeichnetes ungarisches Restaurant


Am 21. September feierte das Lokal „Ilona-Stüberl“ das 50 jährige Bestehen in der Bräunerstraße in 1010 Wien.

Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehens des ungarischen Restaurants.

Die Entstehung verdankt dieses Lokal der ungarischen Revolution von 1956. Die Eltern Ilona und Michael Somlai aus Ungarn beschlossen seinerzeit, den Flüchtlingen ihrer Heimat zu helfen und eröffneten im November 1957 das „Kleine Stüberl“. Damals war man bemüht, den Leuten so kostengünstig als möglich ungarische Gerichte zu kredenzen und vor allem auch ein Zusammentreffen zu ermöglichen.


Ungarische Musiker im Restaurant Ilona Stüberl Wien

Spezialitäten sind damals wie heute z. B. die Ilona-Palatschinke oder eine eigene Kreation Ungarischer Bohnensuppe aber auch andere spezifische ungarische wie auch österreichische - sprich Wiener-Küche - Speisen und Getränke, die hier angeboten werden.
Dank dieser damals vielfältigen Angebote kamen immer mehr Emigranten, WienerInnen und später auch Touristen ins „Ilona“.
Seit 1987 führt Frau Fodor nun als gebürtige Budapesterin das kleine aber feine Lokal in der Innenstadt wobei sie auch darauf hinweisen möchte, dass ihr Bemühen darin liegt, alle ihre Gäste zufrieden zu stellen. Als nur ein Beispiel sei die Speisekarten, die in neun verschiedenen Sprachen aufliegt, genannt.

[Fotos sind mit frdl. Genehmigung von Fr. Fodor]

Ferienhaus + Appartementes am Plattensee

2. Februar 2008, 19:13 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031