Die Redakteure des PesterLlyod haben durch eigene Erfahrung ungarische Gaststätten und Restaurants getestet und als sehr empfehlenswert eingestuft.

Ausgewählte Gaststätten in Ungarn

12 Lokale (es gibt allerdings noch mehr ;-), in denen man noch richtig typisch ungarisch essen kann, wobei die Reihenfolge - diesmal - nichts besagt, denn sie sind alle irgendwie gut. Diese Zusammenstellung stammt von Redakteuren des deutschsprachigen
Pester Lloyd in Ungarn.

  • Kehli Vendéglo
    l in Óbuda Bp. III., Mókus u. 22:
    Ungarische Küche auf gehobenem Niveau, nicht selten freundliche und flinke Kellner, angehobene Preise, gepflegte Weine, tapfer aufspielende Zigeunerkapelle, mitunter stimmgewaltiger singender Wirt, durchweg gutgelaunte Gäste aus aller Herren Länder.
  • Udvarház in Bánd
    direkt an der Straßengabelung bei Einfahrt ins Dorf - oder eben bei der Ausfahrt: Uriges Lokal mit schmackhafter rustikaler Küche, Speisenkarten kommen als große Holzbretter daher, der Kellnerton ist rauh, bärtig, herzlich und die Preise sind ländlich.
  • Gasthof Zur alten Weinpresse in Mór, Arany János u. 4:
    Urgemütliches Lokal mit feinen Speisen, ausgesuchten gepflegten Weinen aus der Region, Übernachtungsmöglichkeiten, einem deutsch-ungarischen Wirtsleute-Paar und großer Nachfrage von Nah und Fern.
  • Postakocsi in Óbuda Bp. III., Fo tér 2:
    Historische Schenke, wo vor 150 Jahren noch die Pferde ausgespannt wurden, niveauvolle ungarische Gerichte, mehrsprachige aufgeräumte Kellner, Bier aus Sachsen und Böhmen (als feuchte Verbindung zur ehem. Poststraße, die hier vorbei führte).
  • Szép Ilona Bp. II., Budakeszi út 1/3:
    Die Schöne Ilona lädt zu einfachen, aber sehr schmackhaften Gerichten in ihre unga- rische gute Stube ein, Kellner-Typen servieren beflissen, aber nicht aufdringlich, dafür humorvoll und umsichtig.
  • Náncsi néni Bp. II., Ördögárok út 80:
    Tante Náncsi gehört mit zu den typischsten ungarischen Lokalen, das mittlerweile wieder mit einer stabilen Küche und ehrlichen Kellnern die Gäste für sich ein- und nicht mehr nur ausnimmt. Auch der Parkplatz vor der Tür soll nun unter wachsamen Sicherheitsaugen stehen, so dass wir dieses Lokal hier empfehlen.
  • Somodi-Tanya Fülöpháza bei Kecskemét: (Mit Klick auf das Logo!)
    Der Weg ist zwar etwas weiter, aber es lohnt sich, in die kleine Puszta zum Wirt aus der Schweiz zu fahren und sich dort von einem ungarischen Sternekoch mit authentischen Gerichten aus dem Magyaren-Lande verwöhnen zu lassen.
  • Bugac-Csárda Am Nationalpark Kiskunság (bei Kecskemét)
    Im Dorf Bugac befindet sich diese ursprüngliche Csárda, in der man Ungarn so entdecken kann, wie es leibt(e) und lebt(e) - und das meist gemeinsam mit ein paar Touristenbussen, was aber die Atmosphäre nicht unbedingt beeinträchtigt.
  • Tante Susanne Budajenö (bei Budapest), Kossuth u. 59:
    Eine gemütliches Gasthaus, in dem die ungarischen Speisen mit leicht (donau)- schwäbischem Akzent auf die gepflegten Tische kommen. Hier treffen sich Genießer, die eigentlich nicht wollten, dass dieses Lokal bekannt gemacht wird.
  • Obester Pension Badacsony, Római út 177, auf dem Berg:
    Das deutsch-ungarische Ehepaar hält in seiner urgemütlichen Pension ein paar Zimmer, gute Weine in zwei untereinander liegenden Kellern(!) sowie deftige ungarische Hausmannskost für den naturliebenden Gast (auch mit Kind und Hund) bereit.
  • Márványmenyasszony I., Márvány u. 6 (Nähe Südbahnhof)
    Eine der vermutlich ältesten typisch ungarischen Oasen mitten im Häusermeer der Großstadt. Der wuchtige “Bunyi” mit seinem noch wuchtigerem Schnauzbart und herrlicher k. u. k.-Redseligkeit serviert hier ungarische Gerichte, wie er sie auch zu Hause selbst gern isst.
  • Kárpátia Bp. V., Ferenciek tere 7-8
    Der neugotische Stil der Inneneinrichtung strahlt zunächst die Vornehmheit und Erhabenheit einer Kirche aus. Doch wenn die Zigeuner aufspielen, die nicht gerade preiswerten, aber sehr schmackhaften Speisen von den umtriebigen Kellnern auf die Tische gebracht werden und der Wirt sich persönlich nach dem Wohlbefinden seiner Gäste erkundigt, dann ahnt man etwa, wie es einst in der gehobenen ungarischen Gastronomie zugegangen sein muss.
  • Mit freundlicher Genehmigung des Pester Lloyd - www.pesterlloyd.net

    Unsere Reisetipps nach Ungarn:

  • Flüge nach Ungarn mit Air Berlin können Sie hier buchen!
  • Wir empfehlen Ihnen auch: Busreisen nach Ungarn
  • 26. Mai 2006, 20:10 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher 1 Kommentar zum Artikel

    1. Kommentar von Gaststätte Finowfurt

      dankeschön für den informativen Beitrag. Ich komme selbst von dort und kann die Küche nur empfehlen.

      Viele Grüße aus Eberswalde

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

    Juli 2013
    M D M D F S S
    « Apr    
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031