Zutaten:
700 g Schulterfleisch / Rind
2oo g feingehackte Zwiebeln
6oo g Kartoffeln in kleinen Würfeln
1o g Szegeder Edelparika, süß
Salz, Peffer, Gemüsebrühe nach Bedarf
1 Tomate
Rösten Sie die Zwiebeln in einem Topf oder hohen Bratkasserolle mit etwas Fett, bis sie goldgelb sind. Dann legen Sie das gewürfelte Fleisch hinzu und salzen Sie es ausreichend. Nach einer von ihnen zu beurteilenden Schmorzeit auf kleinem Feuer geben Sie den süßen Paprika hinzu.
Aber Achtung: Nach Sekunden sofort mit etwas Wasser ablöschen, damit ihnen der Paprika nicht anbrennt. Dann wäre alles “für die Katze” gewesen. Nun dünsten Sie weiter, bis alles ausreichend weich geworden ist.
Jetzt die kleingewürfelten Kartoffeln hinzugeben und mit etwa Wasser [gegebenenfalls auch mit Gemüsebrühe “nachhelfen”, deren Menge sie selbst bestimmen]auffüllen. Bis zum vollständigen Garen weiterkochen lassen. Vor dem Weichkochen sollten Sie noch die Tomate in kochendem Wasser abschrecken, damit Sie deren Schale ablösen können. Schneiden Sie die Tomat in kleine Würfel und geben Sie sie dazu.
Typisch ungarisch: Vor dem Anrichten aus 2oo g Mehl, einem Ei und ein wenig Salz Teigflecken kneten (sogenannte:Csipetke). Letztere einfach mit in die Suppe einkochen.
Links Fischsuppe - rechts der Kesselgulasch ;-)
Bisher noch kein Kommentar vorhanden