Ungarische Hühnersuppe Ujházi Art selbst kochen und so die Ungarische Küche kochend erleben.

Hühnersuppe à la Ujházi

Die ungarische Hühnersuppe Ujházi wurde nach einem bekannten ungarischen Schauspieler benannt, der von 1844 bis 1915 lebte.

Zutaten:

  • Ein Huhn (ca. 1,5 kg)
  • Zwei Selleriewurzeln
  • Eine kleinere gelbe Rübe
  • Eine Petersilienwurzel (weiß)
  • 80 Gramm Champignons
  • Zwei Selleriewurzeln
  • Etwas Salz
  • Wenige Pefferkörner
  • Gehackte Petersilie
  • Eine Prise Ingwer
  • Wir kochen das gut gewaschene und zerkleinerte Huhn mit Wasser gut auf. Nachdem Kochen gießen wir das Wasser ab, waschen die Hühnerteile nochmals ab und kochen ein zweites Mal (evtl. nach Geschmack mit etwas Hühnerbrühe).
    Das Huhn darf aber noch nicht weich gekocht sein.


    Mit freundlicher Genehmigung der
    Ungarischen Gaststätte Csárda im Vogelpark Zuzenhausen

    Die zwei Selleriewurzeln, die gelbe Rübe, die Petersilienwurzel und die Champions gut waschen und dann in kleine Stifte schneiden.
    Ist das Huhn halb gar, gibt man das Stifte-Gemüse hinzu, salzt nach eigenem Geschmacksempfinden und kocht dei Hühnerteile weiter. So man hat, sollte man die gehackte Petersilie, die Pfefferkörner und den Ingwer in ein kleines Leinsäckchen tun und mitkochen (ein Gemüsesieb, das mitkocht, tut`s natürlich auch).

    In der Zwischenzeit kocht man kleine Nudeln (wer die ungarische Küche schon gut beherrscht und mehr Zeit hat, kann natürlich den Nudelteil selbst fertigen) in Salzwasser und gießt die weichen Nudeln später ab.

    Wenn die Hühnerteile ganz weich sind, kommen die Nudeln hinzu und Sie können auftischen.

    Für mehr Interesse an der ungarischen Küche, finden Sie auf der Website Ungarntipps einige Rezeptbücher, die wir allerdings noch nicht selbst getestet haben. Lesen Sie dazu die Kommentare bei Amazon.

    Eine leckere Hühnersuppe Ujházi Art bekommen Sie z. B. in der: Ungarische Gaststätte Csárda im Vogelpark Zuzenhausen


    14. Mai 2006, 11:53 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher keine Kommentare zum Artikel

    1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

    Februar 2011
    M D M D F S S
    « Jan    
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28