Zutaten:
Zubereitung:
Das Fleisch wird in Stücke zu etwa 20 g zerkleinert und tüchtig gewaschen. Die Zwiebeln werden ganz fein geschnitten und in Fett goldgelb geröstet. Nun salze man das Fleisch, lege es in den Kochtopf und lasse es zugedeckt.
30 Minuten lang dünsten.
Sooft der Saft abgedampft ist, kann stets etwas Wasser oder Brühe zugegossen werden.
Jetzt schneide man die Kartoffeln in ähnliche Stücke, lege sie auf das Fleisch und füge man noch den zerstoßenen Knoblauch, Kümmel und Paprika hinzu. Man schütte soviel Wasser dazu, dass es das Fleisch bedeckt.
Im Sommer kann man noch zwei entkernte grüne Paprikaschoten und Tomaten (beide in Scheiben geschnitten) hinzugeben. Nun lasse man es nocheinmal aufkochen, bis die Kartoffeln weich werden.
Vor dem Anrichten werden aus 200 g Mehl, einem Ei und etwas Salz geknetete Teigflecken (Csipetke) eingekocht.
Hier können Sie das Rezept ausdrucken!
Ungarischer Gulasch mit Csipke
Mit frdl. Genehmigung vom Lángos – das Original in Viernheim
Kommentar von Janni
#1 19. Juli 2010, 6:38 pm Uhr |
Hmm, lecker! Je nachdem wie fettig das Lendenfleisch ist, kann man auch das extra Fett weglassen. Wir haben immer wieder so fett-durchwachsene Lenden bekommen, so dass es auch ohne Extra-Fett schon lecker wurde :)
Kommentar von László
#2 5. November 2015, 10:45 pm Uhr |
Nicht Csipke!
Csipetke!!!