Programm für das erste Halbjahr 2009 der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in Dortmund

Deutsch-Ungarische Gesellschaft Dortmund - Programm 1. Hj. 2009


Ferienhaus + Appartementes am Plattensee

1. Sonntag, 8. März 2009, 19.00 Uhr

Kleines Café Budapest, Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund
„es fraut mich!“ szenische Lesung mit der in Dortmund lebenden ungarischen Schauspielerin Kriszti Kiss ist ein Beitrag unseres Länderkreises zum internationalen Frauentag.

Es ist bereits Tradition, dass Kriszti Kiss den Internationalen Frauentag nutzt, um erstmals ein aktuelles erotisches Programm im „Kleinen Cafe Budapest“ vorzustellen. Auch in diesem Jahr steht am 8. März eine knisternde Premiere bevor.

Kriszti Kiss entfaltet wieder ihr ausgeprägtes Talent, literarischen Texten mit erotischen Qualitäten Stimme und Ausdruck zu verleihen. Es ist ein prickelnd-lüsternes Programm, in dem der Humor nicht zu kurz kommt. Die Künstlerin hat dafür wieder Texte entdeckt, die einen heiter-frivolen Abend voller Überraschungen garantieren. Autoren wie Ulla Fröhling, Bocaccio, Ralf Kramp und andere stehen dabei für akustische Lust-Erlebnisse der besonderen Art.

2. Donnerstag, 23. April 2009, 19.00 Uhr

Kleines Café Budapest, Chemnitzer Str. 9, 44139 Dortmund
Kulinarische Reise durch Ungarn mit Musik und Texten nebst einer
Doboschtorte und Kaffee oder Rotwein – Wie Sie es wünschen!

Ulrich Pätzold-Jäger - Texte und Wilhelm Makus - Klavier. Wir laden Sie ein zu einer literarischen und musikalischen Reise quer durch Ungarns Küche, Restaurants, Weinkeller, Speisekarten und zu einem kleinen ungarischen Sprachführer anhand von schrägen und humorvollen Texten beliebter und berühmter ungarischer Autoren.
Wir freuen uns, dass das beliebte Duo PIAVOLI erneut bei uns auftritt. Zu den Veranstaltungen im Café Budapest ist eine Anmeldung rechtzeitig unter der Telefonnummer: 0231/142917 erforderlich.



Foto: Bildpixel / www.pixelio.de
Zum Vergrößern bitte anklicken!

3. Donnerstag, 14.Mai 2009 - 19.00 Uhr
Auslandsgesellschaft
Impressionen aus 5 Kontinenten, Menschen - Metropolen – Landschaften
Eröffnung der Fotoausstellung von Ágnes Peredi
Fremde Welt der Sümpfe – Das Donaudelta
Die Ungarische Pußta – Hortobágy
Dokumentarfilme von Dr. Michael Kluth

Ágnes Peredi ist Wirtschaftsjournalistin bei der größten ungarischen Tageszeitung „Népszabadság“. In den letzten 15 Jahren ihrer Journalistentätigkeit beobachtete sie den Alltag der Menschen auf ihren zahlreichen Reisen auch als Photographin und sie hielt sie in ihren „Tretmühlen“ mit ihrer Kamera fest. Sie hat deshalb ihrer Ausstellung den Titel „Tretmühlen-Haltestellen“ gegeben. Die Begegnung mit den Arbeiten zwei berühmter Fotographen wie Károly Escher und Henri Cartier-Bresson haben die Journalistin motiviert, die Wirklichkeit auch mittels Bilder festzuhalten.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Galerie Wenk in Dortmund statt. Nach der Eröffnung der Ausstellung zeigen wir 2 Dokumentarfilme des Filmemachers Dr. Michael Kluth, die ebenfalls die Menschen und ihren Alltag in zwei einzigartigen Naturschutzgebieten zeigen: in der ungarischen Pussta und am Donaudelta in Rumänien. Ágnes Peredi hat bei dem Dokufilm „Hortobágy“ als Assistentin von M. Kluth mitgearbeitet.

Deutsch-Ungarische Gesellschaft
Auslandsgesellschaft Dortmund
Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Tel.: 0231/838000
Leitung: Magdolna Wiebe, Maria Werner

3. Februar 2009, 12:29 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Januar 2014
M D M D F S S
« Okt    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031