Die Csárdásfürstin, Gräfin Mariza und andere ungarische Operetten werden 2008 in Deutschland aufgeführt.

Ungarische Veranstaltungen in Deutschland

Buchen Sie Ihre Reise nach Ungarn online bei uns:

  • Ferienhäuser am Balaton
  • Hotels & Pension am Balaton
  • Last Minute zum Balaton
  • Ferienhäuser mit Hund am Plattensee
  • OPERETTEN-GALA
    Berühmte Lieder aus Werken von dem Operettenkönig
    Emmerich Kálmán
    Csárdásfürstin - Zigeunerprimas - Zirkusprinzessin - Gräfin Mariza - Bajadére

    Ungarische Operetten Gesellschaft, Budapest
    Trixi Teremi, Barbara Fonyó Julia Szóka, József Bozsó, József Jankovits, Zoltán Benköczy und das “Operettensziv” Tanzensemble

    Samstag, den 19. April 2008 im
    Bürgersaal Fritz-Treutel-Haus Kelsterbach,
    Bergstr. 20

    Eintritt: Vorverkauf: € 15,00 – Abendkasse: € 17,00
    Veranstalter: Der Magistrat der Stadt Kelsterbach

    *
    Emmerich Kálmán 1882 – 1953

    in Siófok am Plattensee/Ungarn geboren. Musikstudium an der Budapester Landesakademie, Musikkritiker in Budapest und Wien.
    1912: Uraufführung von der Zigeunerprimas.
    1915: Uraufführung der Operette Csárdásfürstin – wird zur meistgespielten Komposition der Operettenwelt.
    Dann folgten u.a. Die Zirkusprinzessin, Bajadére, Gräfin Mariza
    Trotz der Emigration nach Paris und USA blieb er seiner ungarischen Heimat immer eng verbunden.
    „Meine erste große Liebe war der Balaton“ bekannte der Komponist sich zum Plattensee.

    *

    Die Einnahmen der Pausen-Gastronomie werden für die ungarische Stiftung SZEMEM FÉNYE (MEIN AUGENLICHT)
    gespendet. Diese karitative Organisation wurde in 2002 gegründet. Ihre Spezial-Einsatzfahrzeuge sichern den betreuten kostenlosen Transport der Kinderpatienten, die in den Intensiv- und Chirurgieabteilungen der Kinderkliniken und Krankenhäuser behandelt werden. Mit jeden Verzehr und Kauf unterstützen Sie direkt die Arbeit dieser Organisation.

    *
    Der Magistrat der Stadt Kelsterbach
    Amt für Kultur- Sport und Öffentlichkeitsarbeit
    Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter den Rufnummern
    06107/773356, 773357 oder 773358 zur Verfügung.
    Auskunft erteilt auch Herr J. Nagy unter 06107/8815

    Mit freundlicher Genehmigung des Magistrats der Stadt Kelsterbach / J. Nagy /

    21. Februar 2008, 18:18 Uhr

    Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

    Bisher keine Kommentare zum Artikel

    1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

    Kommentar schreiben



    Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

    Juli 2013
    M D M D F S S
    « Apr    
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031