Die ungarische Wähung HUF oder Forint befindet sich in einer ständigen Währungsanpassung zum EUR.

Die ungarische Währung im Wechselverhältnis zum EUR

Die ungarische Währung Forint (HUF)
[Der Kurs entspricht Stand: 20.04.2006]

Es existieren Münzen zu 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Forint. Die Fillér-Münzen bestehen seit 1999 nicht mehr.

(Siehe: Die Abkürzung des damaligen niederländischen Guldens H fl.). Durch König Karl Robert von Anjou (ung. Károly Róbert) wurde in Ungarn der Forint erst 1325 eingeführt. Bis zum 17. Jahrhundert wurde er eine der stärksten Währungen der Region. Die österreichisch-ungarische Krone ersetzte ihn 1867. Diese wurde dann 1927 durch den Pengö ersetzt.

200,- HUF
200 Forint Vorderseite
Vorderseite: König Karl Robert von Anjou

Rückseite: Burg Diósgyör
Wert ca.: = 0,75 EUR

500,- HUF

Vorderseite: Fürst Rákóczy

Rückseite: Burg Sárospatak
Wert ca.: = 1,89 EUR

1000,- HUF
1000,- HUF Vorderseite
Vorderseite:Matthias Corvinus

Rückseite:Renaissancebrunnen
Wert ca.: = 3,78 EUR

2000,- HUF

Vorderseite:Gábor Bethlen

Rückseite: Fürst von Siebenbürgen
Wert ca.: = 7,56 EUR

5000,- HUF

Vorderseite: Stephan I. (Ungarn)

Rückseite: Fürst von Siebenbürgen
Wert ca.: = 18,90 EUR

10000,- HUF
10000,- HUF Vorderseite
Vorderseite: Stephan I. (Ungarn)

Rückseite: Burg zu Esztergom (dt. Gran)
Wert ca.: = 37,80 EUR

20000,- HUF

Vorderseite: Ferenc Deák

Rückseite: Altes Abgeordnetenhaus in Budapest
Wert ca.: = 75,60 EUR

Mit dem Wohnmobil nach Ungarn

Das Buch können Sie direkt hier bestellen!

Zum Shop für T-Shirts, Caps, Tragetaschen und Accessoires mit ungarischen Motiven:


20. April 2006, 20:32 Uhr

Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen

Bisher keine Kommentare zum Artikel

  1. Bisher noch kein Kommentar vorhanden

Kommentar schreiben



Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen

Juli 2013
M D M D F S S
« Apr    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031