Hohe Auszeichnung der Republik Ungarn für den Vorstandsvorsitzenden der AUDI AG, Prof. Martin Winterkorn.
Der Vorstandsvorsitzende der AUDI AG,
Prof. Winterkorn bei der Überreichung der
hohen Ehrung im ungarischen Parlament.
Foto: AUDI AG
Der Vorstandsvorsitzende der AUDI AG, konnte am Mittwoch, 15. März 2006, im ungarischen Parlament in Budapest eine hohe staatliche Auszeichnung entgegen nehmen: Für das besondere Engagement bei der Entwicklung der ungarischen Automobilindustrie überreichte László Sólyom, Staatspräsident der Republik Ungarn, das Kreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn im Beisein von Ferenc Gyurcsány, Ministerpräsident der Republik Ungarn, und Parlamentspräsidentin Katalin Szili.
Audi Hungaria in Györ ist seit Jahren eine wichtige Säule der AUDI AG und gleichzeitig Motor der ungarischen Wirtschaft. Ich bin überzeugt, dass unsere Aktivitäten in Ungarn eine wesentliche Investition in die Zukunft des Landes sind. Und ich bin stolz darauf, dass ich in meiner Funktion auch persönlich einen Beitrag dafür leisten kann, so Winterkorn bei der Entgegennahme der Auszeichnung.
Winterkorn hatte sich bereits in der Planungsphase Anfang der neunziger Jahre für einen neuen Motorenstandort in Ungarn eingesetzt. Nach dem erfolgreichen Anlauf des Motorenwerks in Györ folgten umfangreiche Investitionen, beispielsweise für die kontinuierliche Erweiterung der Motoren-Produktpalette, die Errichtung der Fahrzeugmontage der Sportwagen Audi TT Coupé und Roadster, die Realisierung des Motorenentwicklungszentrums, die Fertigungsplanung und den Werkzeugbau. Jetzt wird auch der neue Audi TT wieder in Györ montiert. Darüber hinaus ist Winterkorn Initiator der Kooperation mit ungarischen Hochschulen und Universitäten. Seit Jahren engagiert er sich als Honorarprofessor an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität in Budapest.
Winterkorn ist seit 1. März 2002 Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. Er leitet die am 1. Januar 2002 neu gebildete Markengruppe Audi, zu der die Marken Audi, SEAT und Lamborghini gehören. Darüber hinaus übernahm Winterkorn zum 1. Januar 2003 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Technische Entwicklung der AUDI AG. In seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der AUDI AG ist er auch Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG.
Die AUDI HUNGARIA MOTOR Kft., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG mit Sitz in Györ, ist seit dreizehn Jahren eine der zentralen Motorenlieferanten des Audi- und Volkswagen-Konzerns. Außerdem werden die Sportwagen Audi TT Coupé und TT Roadster in Györ montiert.
Die Audi Hungaria ist seit Jahren der größte Exporteur Ungarns und eines der umsatzstärksten Unternehmen des Landes.
Mit freundlcher Genehmigung
[mit freundlicher Genehmigung von Anikó Halmai, Verlagsleiterin]
(PESTER LLOYD / AUDI AG).
Den Verdienstordens der Republik Ungarn erhielt Prof. Martin Winterkorn von Audi Györ - Audi Hungaria - für seine Verdienste um den ungarischen Automobilbau.
Ehrenkreuz für den Herrn der vier Ringe, Prof. Martin Winterkorn
Kommentar schreiben oder einen TrackBack setzen
Bisher keine Kommentare zum Artikel
Kommentar schreiben
Kommentare zu diesem Artikel über RSS 2.0-Feed verfolgen
Bisher noch kein Kommentar vorhanden